Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nach 3/4 Jahr Winterschlaf.. Was tun für TÜV?
#12
Also aktueller Stand (22.05.2014):
- Bezinhahn-Reparatursatz eingebaut/gewechselt
- Zündkerzen gewechselt
- Luftfilter gewechsel
- Sprit-Additive um Vergaser und Kraftstoff-System zu reinigen
- Ölwechsel und Ölfilter-Wechsel, inkl. Öl-Ablass-Schrauben-Dichtung
- Gel-Batterie eingebaut

------------------=[ NEU ]=------------------
- Zustand der Reifen:
| - Reifen Hinten: 5,5mm Profil, KW: 38 Jahr: 2011 = OK
| - Reifen Vorne: 2mm Profil, rissige Oberfläche, KW: 01 Jahr: 2007 = Tauschen

- Bremsanlage, Bremsbeläge, Bremsscheibe
| - Bremsscheiben Vorne: Beide 3,48mm Material = OK
| - Bremsscheibe Hinten: 4,72mm = OK
| - Bremsbeläge Vorne: ca. 3mm bis 4mm = OK
| - Bremsbeläge Hinten: ca. 3mm bis 4mm = OK

- Beleuchtung incl. Blinker, Hupe und Bremslicht (Standlicht nicht vergessen)
| - Geht alles, Heute auch irgendwie die Lichthupe = OK

- Zustand von Lenkkopf- und Schwingenlager
| - LKL: Lässt sich sauber von Links nach Rechts drehen und zurück = OK
| - Schwingenlager: Kein Spiel nach Links oder Rechts = OK

- Funktion des Seitenständerschalters (bei ausgeklapptem Ständer und eingelegtem Gang muß sich der Motor beim einkuppeln abschalten)
| - Funktioniert: Motor geht aus

- Gabelsimmeringe
| - Sifft nichts, sauber = OK

- Federbein
| - Kein optischen Mägel, federt gut, auch wieder in Ausgangsstellung = OK

- Lenkeranschlag
| - Siehe LKL = OK

- Dichtheit des Motors
| - Nach Ölwechsel Motorblock bissl gereinigt und ich nach kurzer Testfahrt noch trocken/sauber = OK

- Kette incl Kettenrad
| - Kette hat auf Oberfläche Rost = Tauschen

- Bremsflüssigkeit wechseln
| - Farbe der Bremsflüssigkeit ist ca. "Bernsteinfarben" = tauschen

- Gas allein in Ausgangsstellung zurücklaufen
| - Funktioniert = OK


Somit ergeben sich folgenende offene Punkte:
- Vorderreifen tauschen (aktuell Bridgestone irgendwas)
- Kettensatz tauschen
- Bremsflüssigkeit tauschen

Meine Motorradwerkstatt in Leonberg (Motorrad-Haus Leonberg, Dieselstraße) für die obigen drei Tätigkeiten, inkl. TüV + ASU machen ca. 400 bis 500 Euro. Aber typisches Studentenproblem: Wenig Geld.
Irgendwie kommt mir das vor, als wäre das zu viel Geld für die drei Sachen, oder? Was meint Ihr? Weil Kettensatz, Bremsflüssigkeit und Vorderreifen tauschen traue ich mir nicht unbedingt zu, bzw. fehlt mir beim Reifen das Werkzeug Wink
Eventuel könnte ich beim Nachbarn (Reifen Ehrler) den Vorderreifen und Bremsflüssigkeit günstig tauschen (Nachbarschafts-Rabatt bersteht sich), nur bleibt der Kettensatz noch "offen"...

Bässte Grüße,
René
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Nach 3/4 Jahr Winterschlaf.. Was tun für TÜV? - von rbrixel - 19.05.2014, 02:47
RE: Nach 3/4 Jahr Winterschlaf.. Was tun für TÜV? - von rbrixel - 21.05.2014, 15:51
RE: Nach 3/4 Jahr Winterschlaf.. Was tun für TÜV? - von rbrixel - 22.05.2014, 22:07
RE: Nach 3/4 Jahr Winterschlaf.. Was tun für TÜV? - von rbrixel - 24.05.2014, 10:28
RE: Nach 3/4 Jahr Winterschlaf.. Was tun für TÜV? - von rbrixel - 12.06.2014, 10:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste