03.06.2014, 23:23
Hallo zusammen,
die GPZ meiner Freundin gibt aus dem Motor Klackergeräusche von sich. Dieses ereignete sich rund 70 Kilometer in der zweiten Ausfahrt nach einem Ölwechsel beim Runterschalten vor einer Kurve.
Die erste Vermutung war der Steuerkettenspanner. Laut Werkstatt soll der aber ok sein.
Dann haben wir den Deckel vom Motor abgenommen. Steuerkette selber sieht gut aus. Nockenwelle ist zwar eingelaufen, aber der Ton kommt von woanders. Ventilspiel war auch ok (wenn man den Deckel schon mal ab hat...).
Die GPZ ging dann zur Werkstatt. Die haben die Maschine abgehört und meinten, Kurbelwellenlager oder Anlasserfreilauf.
Erster Gedanke wirtschaftlicher Totalschaden. Dann kam noch etwas Mut auf und über das Forum hab ich mal einen anderen (gebrauchten) Kettenspanner geordert. (PS: Danke nochmal Uwe)
Eingebaut und im ersten Augenblick war das Geräusch anders. Also hat mich der Mut gepackt und hab den Deckel der Lima abgenommen. Und siehe da: Späne.
Ich weiß noch nicht, ob das gut oder schlecht ist.
Kann mir jemand von Euch einen Rat geben, ob ich weitersuchen soll oder das Krad begraben soll?
Hier mal Bilder:[attachment=11742][attachment=11743][attachment=11744][attachment=11745][attachment=11746][attachment=11747][attachment=11748][attachment=11749][attachment=11750]
Vielen Dank vorab.
Edit:
Achso - ich kann nicht erkennen, von woher die Späne stammen. Des Weiteren fällt auf, dass die Kette lockerer ist. Die Führungsschiene ist entsprechend etwas verbogen und an einer Stelle eingerissen.
die GPZ meiner Freundin gibt aus dem Motor Klackergeräusche von sich. Dieses ereignete sich rund 70 Kilometer in der zweiten Ausfahrt nach einem Ölwechsel beim Runterschalten vor einer Kurve.
Die erste Vermutung war der Steuerkettenspanner. Laut Werkstatt soll der aber ok sein.
Dann haben wir den Deckel vom Motor abgenommen. Steuerkette selber sieht gut aus. Nockenwelle ist zwar eingelaufen, aber der Ton kommt von woanders. Ventilspiel war auch ok (wenn man den Deckel schon mal ab hat...).
Die GPZ ging dann zur Werkstatt. Die haben die Maschine abgehört und meinten, Kurbelwellenlager oder Anlasserfreilauf.
Erster Gedanke wirtschaftlicher Totalschaden. Dann kam noch etwas Mut auf und über das Forum hab ich mal einen anderen (gebrauchten) Kettenspanner geordert. (PS: Danke nochmal Uwe)
Eingebaut und im ersten Augenblick war das Geräusch anders. Also hat mich der Mut gepackt und hab den Deckel der Lima abgenommen. Und siehe da: Späne.
Ich weiß noch nicht, ob das gut oder schlecht ist.

Kann mir jemand von Euch einen Rat geben, ob ich weitersuchen soll oder das Krad begraben soll?
Hier mal Bilder:[attachment=11742][attachment=11743][attachment=11744][attachment=11745][attachment=11746][attachment=11747][attachment=11748][attachment=11749][attachment=11750]
Vielen Dank vorab.
Edit:
Achso - ich kann nicht erkennen, von woher die Späne stammen. Des Weiteren fällt auf, dass die Kette lockerer ist. Die Führungsschiene ist entsprechend etwas verbogen und an einer Stelle eingerissen.
