27.07.2014, 23:29
Werksausstattung? Niemals.
Das Ding müsste abgesichert sein, gegen Abfallen, oder Verschieben.
Auf der linken Seite, das sieht gut aus, auch wenn alle Muttern abvibrieren.
Nur, wenn sich Ingenöre Gedanken machen, auf wieviel Grad hinter dem Komma ein Motor geneigt eingebaut wird, Radstände, Nachläufe und was weiss ich aufs Kleinste gegeneinander abgewogen werden, dann kann ich mir eine solch dilletantische Lösung nicht vorstellen.
Aus welcher Gegend stammen denn die Moppeds? Vielleicht ist da ein Zusammenhang? Es gibt ja schon begnadete Bastler, die was von echtem Tuning verstehen und solche Ideen umsetzen.
Vielleicht war es auch ein Rennstall...
Wurde die GPZ jemals in Rennen eingesetzt?
Am besten mal Kawasaki anfragen. Vielleicht lebt der ein oder andere Ingenör aus Japan noch...
Das Ding müsste abgesichert sein, gegen Abfallen, oder Verschieben.
Auf der linken Seite, das sieht gut aus, auch wenn alle Muttern abvibrieren.
Nur, wenn sich Ingenöre Gedanken machen, auf wieviel Grad hinter dem Komma ein Motor geneigt eingebaut wird, Radstände, Nachläufe und was weiss ich aufs Kleinste gegeneinander abgewogen werden, dann kann ich mir eine solch dilletantische Lösung nicht vorstellen.
Aus welcher Gegend stammen denn die Moppeds? Vielleicht ist da ein Zusammenhang? Es gibt ja schon begnadete Bastler, die was von echtem Tuning verstehen und solche Ideen umsetzen.
Vielleicht war es auch ein Rennstall...
Wurde die GPZ jemals in Rennen eingesetzt?
Am besten mal Kawasaki anfragen. Vielleicht lebt der ein oder andere Ingenör aus Japan noch...
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".