Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Außendurchmesser Distanzhülse rechts vorne
#9
Update: Das war ein Satz mit X.

Zuerst die gute Nachricht: Die Fahrstabilität ist wieder da!
Als ich von den alten Metzeler Laser auf die Battlax umgestiegen bin, war ich schwer enttäuscht. Durch die großen Ballonreifen auf den kleinen, schmalen Felgen, war das Motorrad ab 100 km/h unruhig und windanfällig. Autobahn war einfach unangneehm zu fahren.
Jetzt läuft die Zette wieder wie an der Schnur gezogen. Ein Traum! Und sauber einlenken tut sie jetzt auch. Das Hinterrad der ER-5 hatte schon teilweise geholfen und mit dem D-Vorderrad ist es jetzt perfekt.

Die schlechte Nachricht: Offensichtlich habe ich beim Kürzen der Aufnahmen für die Bremsschrauben nicht exakt genug gearbeitet, die Flächen sind wohl nicht plan genug. Oder die Schrauben sind das Problem.
Jedenfalls habe ich keinen Druckpunkt mehr beim Bremsen und die gesamte Bremszange drückt sich bei Bremsdruck leicht nach Außen. Ist also nicht stabil genug das Ganze. Was mich allerdings wundert, denn das Bremsen sollte keinen Druck nach außen (also von den Bremsscheiben weg) auf die Befestigungen aufbauen.

"Watt fott is, is fott" sagen die Kölner. Korrigieren kann man das nicht mehr. Also werde ich jetzt doch das komplette D-Fahrwerk vorne und hinten verbauen. Aber es war einen Versuch wert. Big Grin
Mein Tipp: Wer es auch versuchen möchte, sollte die Aufnahmen für die Bremsschrauben von Profis abdrehen lassen.
Weiß jemand ob das Schutzblech der A in die Gabel der D passt? Ich will das Erscheinungsbild möglichst nicht verändern.

@Rubinho: Ich hatte die Führungsnasen nur teilweise entfernt. Genau passend. Spielt jetzt aber keine Rolle mehr.
Gabel -> Tonne. Aber danke für den Tipp mit der Tachowelle! Die Welle von der A ist nämlich etwas lang.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ein Satz mit x - von JediKnight - 20.08.2014, 13:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste