Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Benzin zwischen Vergaser und Luftfilter
#7
Für eine elegante Verbindung zwischen Benzinhahn und Vergaser für den Benzinschlauch braucht es ziemlich genau 20 cm. Wenn der Schlauch länger ist, windet er sich in Kurven. Diese Kurven können dazu führen, dass der Schlauch "knickt" und der Querschnitt dadurch massiv verengt wird.
Mit den 20cm hat man noch ausreichend Spiel, um den Tank mit zB. einem Holzkeil etwas zu heben, um besser an die Anschlüsse am Benzinhahn zu kommen, wo man die Schläuche abmacht zur Entnahme des Tanks.

Ein Benzinfilter - insbesondere aus Papier - stellt erstens eine Verkomplizierung der Verlegung des Benzinschlauches dar (weitere Kurven), zweitens verstopft ein Papierfilter sehr schnell und reduziert so auch die Durchflussmenge derart, dass eine ausreichende Benzinversorgung bei Volllast nicht mehr gegeben sein wird und drittens ist ein Filter im Original nicht vorgesehen. Der Benzinhahn hat im Inneren des Tanks Filter verbaut, die in ihrer Funktionalität völlig ausreichend sind (sofern sie intakt sind).

Wenn dein Tank innen rostig ist, hilft eine Reinigung desselben für eine uneingeschränkte Funktionsweise mehr, als ein Filter. Gerade bei einem rostigen Tank ist der Einsatz eines zusätzlichen Filters in der Leitung eher eine neue Problemursache, als eine verbessernde Lösung.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Benzin zwischen Vergaser und Luftfilter - von Fabi - 16.09.2014, 17:40
RE: Benzin zwischen Vergaser und Luftfilter - von Fabi - 16.09.2014, 23:35
RE: Benzin zwischen Vergaser und Luftfilter - von Fabi - 17.09.2014, 21:47
RE: Benzin zwischen Vergaser und Luftfilter - von ometa - 18.09.2014, 01:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste