Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein schönes und praktisches Ölthermometer , nicht nur für die Zette
#3
ich hab an der Zette ein VDO-Ölthermometer mit Fühler anstelle der Ölablassschraube (war beim Kauf schon eingebaut). Das verhält sich ähnlich wie die Kühlwasseranzeige, bei normalen Temperaturen auf der Landstraße und im Sommer so 80 - max. 100°, auf der Bahn bei 160+ auch mal bis 120° und jetzt im Winter könnte ich noch nicht mal sagen ob es überhaupt noch geht.
Das Thermomenter anstatt Öleinfülldeckel hab ich an der 900er, auch der Motor wird nicht richtig warm, Anzeige meist unter 60° und nach schnellen km auf der Bahn vielleicht mal 70°, wobei die gemessene Temperatur und wahre Temperatur, mit Industrie-Quecksilberthermometer und Laserthermometer überprüft um ca. 12° höher liegt.

In wie weit das VDO-Instrument nun genauer anzeigt habe ich noch nicht überprüft. Was ich aber beim Auto mal rausgefunden habe ist, das wenn man vor den Fühler ein Blech befestigt, so das der Fahrtwind abgelenkt wird, dann ist die Anzeige höher. Außerdem misst man im Prinzip die Außentemperatur der Ölwanne. Hab damals beim Auto mit dem gleichen Instrument und Fühler in der Ölwanne als auch im Ölpeilstab eine Temperaturdifferenz von ca. 20° gemessen.

Man sollte der gemessenen Temperatur also nicht zu viel Bedeutung zumessen. Wichtiger ist den Temperaturunterschied zu beurteilen, wenn die Temperatur um 20 oder mehr Grad hoch geht sollte man wissen, ob es am momentanen Fahrstil in Verbindung mit der Außentemperatur liegt, oder ob sich ein Defekt ankündigt.

Ich schaue auf die Anzeigegeräte eigentlich nur, wenn ich es mal wieder ordentlich gehen lasse und mich vor dem roten Bereich bewege. Dann sieht man schon ganz gut wann der Motor sich über Gebühr anstrengt und die Temperatur unnormal ansteigt. In dem Moment sollte man sich im Griff haben und einfach etwas weniger Gas geben, bis alles wieder im "normalen" Bereich ist. Ich habe bis zu dieser Erkenntnis einige Motoren zu Tode geritten.

Gruß c-de-ville
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ein schönes und praktisches Ölthermometer , nicht nur für die Zette - von c-de-ville - 04.01.2015, 18:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste