Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein schönes und praktisches Ölthermometer , nicht nur für die Zette
#7
(04.01.2015, 19:54)3y3joe schrieb: ahhh der Guru sprichtSmile na und wo würdest Du den Sensor hinsetzen? Smile

Nix Guru nur jemand dem die richtige(re) Temperaturangabe wichtiger ist als ein bunte Anzeige die 'irgendwas' anzeigt, die Grundfrage ist: was willst mit der Temperaturinformation anfangen ?

Nur wissen wann das Öl warm genug für hohe Drehzahlen ist oder eine halbwegs exakte Angabe an kritischen Motorstellen ?

Für die Angabe ob das Öl schon mal warm ist reicht so ein Öleinfüll-Thermometer oder ein Sensor der in der Ölablassschraube sitzt.

Ich hatte in der Vergangenheit ein paar Versuche angestellt, zum Test habe ich mehrere Sensoren mit Wärmeleitpaste und Klebefixierung an mehreren Stellen aussen am Motor/Wanne/Leitungen so angebracht das der Fahrtwind möglichst wenig Abweichungen bringt. (z.B. abgeschirmt)

Da merkst man schon das es sehr unterschiedlich temperierte Stellen gibt.

Bei meiner ZRX reicht es einen Sensor in den Hauptölstrom zu setzen, habe dazu einen KTY-Sensor von Infineon in den Stopfen gebaut der dazu verwendet wird den Öldruck extern zu messen und ihn an mein MMB Instrument angeschlossen.

Die Unterschiede Hauptölstromtemperatur zu Kopftemperatur (kritischer) sind bei der ZRX nicht so groß um den Sensor oben einzubohren.

Das Instrument hat neben Fahrgeschwindigkeit, Bordspannung, 2 Tripanzeigen, Zeit auch eine Temperaturanzeige und ist sehr unauffällig Wink

Gruß OldS
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ein schönes und praktisches Ölthermometer , nicht nur für die Zette - von OldStyler - 04.01.2015, 20:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste