Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
plötzliche startprobleme
#9
Das Startverhalten kenne ich, so benehmen sich meine A alle! Smile und das obwohl ich eher recht mager fahre,....CO so um die 1%
oder weniger. Erstaunlicherweise springen sie im kalten Zustand tatsächlich of besser ohne Choke an, aber so wie sie laufen, muss ich dann wie Du auch den Choke benutzen. Hatte mich zwar gewundert dass das so ist, sollte ja eher umgekehrt sein wenn der Leerlauf mager ist! Hab aber irgendwann aufgegeben zu massiv drüber zu hirnen, ist halt soSmile)
Will Dir damit nur mitteilen, dass mir dieses Kaltstartverhalten gut bekannt istSmile))

Ach und nochwas, wenns so richtig kalt ist, dann springen meine A's am besten an wenn ich den Chocke ganz ziehe und dann während des Leierns langsam rausnehme. Irgentwann kommt dann der Punkt wo die alten Damen gewillt sind prompt anzuspringenSmile)
Und ich habe auch so das Gefühl, dass die A nicht so der Hammer Kaltstartspezialist ist.... da gibts bessresSmile)
Aber wer fährt das Ding auch bei Minusgraden?!? Smile
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
plötzliche startprobleme - von redscorpion - 20.12.2014, 11:14
RE: plötzliche startprobleme - von hanspool - 20.12.2014, 12:11
RE: plötzliche startprobleme - von Pitter_Wuppertal - 20.12.2014, 12:53
RE: plötzliche startprobleme - von c-de-ville - 20.12.2014, 14:04
RE: plötzliche startprobleme - von Pitter_Wuppertal - 20.12.2014, 14:52
RE: plötzliche startprobleme - von redscorpion - 20.12.2014, 18:55
RE: plötzliche startprobleme - von Overdose - 20.12.2014, 19:05
RE: plötzliche startprobleme - von c-de-ville - 20.12.2014, 19:23
RE: plötzliche startprobleme - von 3y3joe - 10.01.2015, 16:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste