12.01.2015, 09:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2015, 09:42 von Kay Hawaii.)
" ... Tja, und dann fiel mein Blick auf den Tank, und prompt die Worte meiner Frau wieder ein, warum die Garage so nach Benzin stinkt. ..."
-
-
-
So, war lange nicht mehr hier und bin wegen Nachwuchs, Arbeit, Umzug ins "neue" Haus und erheblichem Renovierungsbedarf nicht wirklich dazu gekommen, viel Motorrad zu fahren.
Sage und schreibe 1x habe ich es im letzten Jahr geschafft die Maschine auf eine Currywurst am Baldeneysee/Haus Scheppen hin und zurück warm zu fahren um dann einen Ölwechsel zu machen.
Da knie ich dann so neben der Maschine und frage mich was da so baumelt! --- Jupp, es war der rechte vordere Blinker. Die Halterung hatte sich einfach aufgelöst.
Besorgt war das Ersatzteil schnell über die Bucht. --- Irgendwann im Juli 2014.
An den Einbau konnte ich mich erst jetzt im Januar machen, also Kanzel runter und los. Soweit kein Hexenwerk, aber man sollte dann vorher schauen wie der andere Blinker sieht ... genau ... fast genauso. Auch dort hatte die Halterung begonnen, sich aufzulösen.
Also noch einen Blinker bestellt, angebaut und Kanzel wieder drauf.
Tja, und dann fiel mein Blick auf den Tank, und prompt die Worte meiner Frau wieder ein, warum die Garage so nach Benzin stinkt.
Oben rum war der Tank von offenbar aus dem Tankschloss gelaufenem Benzin benetzt. Der Lack um das Tankschloss herum hat bereits Blasen geschlagen und löst sich auf. Auch ansonsten sieht der Lack am oberen Bereich des Tanks ziemlich angegriffen aus!
ARGH.
Mal sehen was mein Lackierer da machen kann ohne die Decals zu beschädigen!
Hat jemand zufällig ne Ahnung was ich beim Ausbau des Tankschlosses berücksichtigen muss?
Achso, und hat ggf. jemand eine Tankdeckeldichtung über, die er los werden möchte
-
-
-
So, war lange nicht mehr hier und bin wegen Nachwuchs, Arbeit, Umzug ins "neue" Haus und erheblichem Renovierungsbedarf nicht wirklich dazu gekommen, viel Motorrad zu fahren.
Sage und schreibe 1x habe ich es im letzten Jahr geschafft die Maschine auf eine Currywurst am Baldeneysee/Haus Scheppen hin und zurück warm zu fahren um dann einen Ölwechsel zu machen.
Da knie ich dann so neben der Maschine und frage mich was da so baumelt! --- Jupp, es war der rechte vordere Blinker. Die Halterung hatte sich einfach aufgelöst.
Besorgt war das Ersatzteil schnell über die Bucht. --- Irgendwann im Juli 2014.
An den Einbau konnte ich mich erst jetzt im Januar machen, also Kanzel runter und los. Soweit kein Hexenwerk, aber man sollte dann vorher schauen wie der andere Blinker sieht ... genau ... fast genauso. Auch dort hatte die Halterung begonnen, sich aufzulösen.
Also noch einen Blinker bestellt, angebaut und Kanzel wieder drauf.
Tja, und dann fiel mein Blick auf den Tank, und prompt die Worte meiner Frau wieder ein, warum die Garage so nach Benzin stinkt.
Oben rum war der Tank von offenbar aus dem Tankschloss gelaufenem Benzin benetzt. Der Lack um das Tankschloss herum hat bereits Blasen geschlagen und löst sich auf. Auch ansonsten sieht der Lack am oberen Bereich des Tanks ziemlich angegriffen aus!
ARGH.
Mal sehen was mein Lackierer da machen kann ohne die Decals zu beschädigen!
Hat jemand zufällig ne Ahnung was ich beim Ausbau des Tankschlosses berücksichtigen muss?
Achso, und hat ggf. jemand eine Tankdeckeldichtung über, die er los werden möchte

viele Grüße
Kay
- nach Diktat verreist -
Kay
- nach Diktat verreist -