30.01.2015, 12:20
das hört sich ja gut an, hatte davon schon vor Jahren gehört, aber nie jemanden kennen gelernt, der es ausprobiert hat.
Das heißt an den Motorrädern hast Du die Geräte nicht fest installiert und klemmst sie nach Bedarf an, ist ja nach Anleitung nicht so gedacht.
Aber funktioniert trotzdem sagst Du? Scheint ja vom Prinzip wie mein Ladegerät zu funktionieren, nur das der Stromimpuls höher zu sein scheint.
Gibt noch eine chemische Möglichkeit mit EDTA das Leben der Batterie zu verlängern. Das ist ein Pulver, das in die Batterie gefüllt wird.
Hab mal jemanden kennen gelernt, der es ausprobiert hat, soll auch fast tote Batterien wieder reparieren. Hab die Funktion mal mit einem
Bekannten besprochen, der Physiker und Chemiker ist, der konnte es sogar erklären, scheint also auch kein Schabernack zu sein.
Hier mal ein Link dazu:
www.rrr.de/~phil/?edta
Gruß c-de-ville
Das heißt an den Motorrädern hast Du die Geräte nicht fest installiert und klemmst sie nach Bedarf an, ist ja nach Anleitung nicht so gedacht.
Aber funktioniert trotzdem sagst Du? Scheint ja vom Prinzip wie mein Ladegerät zu funktionieren, nur das der Stromimpuls höher zu sein scheint.
Gibt noch eine chemische Möglichkeit mit EDTA das Leben der Batterie zu verlängern. Das ist ein Pulver, das in die Batterie gefüllt wird.
Hab mal jemanden kennen gelernt, der es ausprobiert hat, soll auch fast tote Batterien wieder reparieren. Hab die Funktion mal mit einem
Bekannten besprochen, der Physiker und Chemiker ist, der konnte es sogar erklären, scheint also auch kein Schabernack zu sein.
Hier mal ein Link dazu:
www.rrr.de/~phil/?edta
Gruß c-de-ville