Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der erste Schritt eines langen Weges
#11
(18.02.2015, 12:42)3y3joe schrieb:
(17.02.2015, 23:23)thrashtilldeath schrieb: Dreck im Vergaser? Nicht immer sichtbar. Lager der Umlenkung des Federbeins angucken und besser neu machen. Die waren bis jetzt immer hinüber. Leichter Rost, siehe mein Thread, lässt sich mit 400 Schmirgel einer Schraube und einer Standbohrmaschine entfernen. Die 4 Kabel zum Motor auch mal ordentlich überprüfen oder direkt neu. Die hinteren Schrauben von Motor und Rahmen sind gerne festgegammelt, am besten direkt mitm Schlagschrauber bei. Ansonsten lässt sich das Ding entspannt in 4 Stunden zerlegen. Da gibt es viel fiesere Mopeds.

Lager am Umlenkhebel, hab ich noch nie was dran gemacht, meinst Du Schwergängigkeit oder dass die Lager ausgeschlagen sind?
Was ist denn daran unklar?

"Lager der Umlenkung des Federbeins angucken und besser neu machen. Die waren bis jetzt immer hinüber."

Die Wellen setzen bei schlechter Wartung Rost an und die Kunststoffbuchsen nutzen sich halt ab o0 Sauber machen,
wenns viel Spiel hat ---> neu
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Der erste Schritt eines langen Weges - von thrashtilldeath - 18.02.2015, 13:14
RE: Der erste Schritt eines langen Weges - von Dominik - 28.03.2015, 20:43
RE: Der erste Schritt eines langen Weges - von Dominik - 28.03.2015, 20:58
RE: Der erste Schritt eines langen Weges - von Dominik - 29.03.2015, 11:25
RE: Der erste Schritt eines langen Weges - von Dominik - 03.04.2015, 21:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste