Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist die GPZ500S etwas für mich?
#22
Vor allem solltest Du bei der Suche mit Ruhe vorgehen und nicht die Nerven verlieren. Beide, die A und die D sind grundsätzlich zu empfehlen.

Sohn1 stand vor genau derselben Herausforderung wie Du. Ergebnis: eine A, knapp 30.000 gelaufen, neues Lenkkopflager, neue BT45, Blei-Gel-Batterie, neue Kerzen, alles Tip-Top-gewartet, frischer Ölwechsel und 2 Jahre Tüv für 850 Euronen - der Verkäufer wollte ursprünglich etwas über 1.000. Das einzige was wirklich gemacht werden musste, war eine Tankversiegelung wg. Rost. Den Kauf hat er nicht bereut.

Und dann hatte ich das Glück, eine D für 402 Euro in der Bucht zu schiessen. 21.000 gelaufen, winzig kleine Beule im Tank. Da mussten aber neue Reifen dran (230€ incl Montage) und neue Kerzen, neuer Lufi, neue Bremsbeläge, neuer Kettensatz - die Karre hat also auch über 700 gekostet. Dafür steht die aber jetzt wirklich auch tip-top da.

Also, nix überhasten. Achte auf die Reifen und den Kettensatz, wenn die neu müssen wird's gleich relativ teuer. Ansonsten kann eigentlich nicht viel passieren, was man mit überschaubarem finanziellen Aufwand nicht geregelt bekäme.
Viele Grüße
Udo
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ist die GPZ500S etwas für mich? - von Federbein - 23.02.2015, 12:54
RE: Ist die GPZ500S etwas für mich? - von Federbein - 23.02.2015, 16:40
RE: Ist die GPZ500S etwas für mich? - von SilkeB - 24.02.2015, 05:33
RE: Ist die GPZ500S etwas für mich? - von Federbein - 25.02.2015, 11:17
RE: Ist die GPZ500S etwas für mich? - von GPZator - 25.02.2015, 23:56
RE: Ist die GPZ500S etwas für mich? - von Federbein - 27.02.2015, 21:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste