Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vergaser kaputt
#2
neo\;p=\"31196 schrieb:Am Wochenende habe ich meine GPZ aus der Garage meines Vaters geholt. Sie sprang auch nach kurzer Zeit wunderbar an. Allerdings stieg in den ersten zwei Minuten leichter Qualm aus dem Motorraum auf.
Das muߟ nichts heissen, wenn die z.B. geölr wurde, oder beim Kühlflüssigkeitswechseln etwas ausgelaufen ist.
Da dein Vergaser gerissen ist tippe ich aber mal darauf, daß da Benzin ausgelaufen ist welches den Qualm verursachte.

neo\;p=\"31196 schrieb:Montags morgens bin ich dann ca 80 km nach Aachen gefahren und stellte fest, dass sie das Gas nicht mehr richtig an nahm. Beim Anfahren musste ich richtig viel Gas geben (bis 5000 oder 6000 U/min) sonst ging sie mir sofort aus und musste dabei die Kupplung auch noch ganz langsam kommen lassen und lange schleifen lassen, bis sie dann mal fuhr.
Da ist sie wahrscheinlich auf einem Zylinder gelaufen. Meistens hängt das mit der Zündung zusammen (Zündkerze, Zündspule, Kerzenstecker, Zündkabel...), aber in deinem Fall tippe ich ebenfalls auf den Vergaser Wink

neo\;p=\"31196 schrieb:Auf der Autobahn merkte ich dann, dass keine Leistung mehr da war. Wenn ich beschleunigen wollte, kam einige Zeit keine Leistung. Ab einer gewissen Drehzahl war sie dann ganz plötzlich wieder voll da und ich hatte auch keine oder nur sehr geringe Einbuߟen beim Topspeed (162 km/h laut Tacho mit 34 PS. vorher lief sie auf der selben Strecke auch schon mal ihre 165 oder vielleicht auch hin und wieder mal 170.)
Ist schon komisch, daß die zwischendurch wieder voll da war, aber vielleicht war der Fahrtwind dann so stark, daß dieser als Gegendruck ausgreicht hat um den Riߟ zu schlieߟen.

neo\;p=\"31196 schrieb:Zuhause in Aachen angekommen, stellte ich fest, dass das Verhalten beim Anfahren sich verschlimmert hatte. Auch im Leerlauf kam sie nicht auf Touren, wenn ich das Gas mal etwas aufdrehte. Bis sie dann so über 3000 bis 4000 U/min war, dann war sie wieder voll da. Wenn ich langsamer Gas gegeben habe, dann trat die Problematik nicht auf. Zusammen mit einem Bekannten habe ich mir dann die Sache einmal genauer angeschaut. Unser erster Verdacht war, dass evtl. etwas mit den Membranen des Vergasers nicht in Ordnung sei. Porös oder gar Rissig war unsere Vermutung.

Die Membranen sind allerdings völlig in Ordnung.

Aber wir haben beim Zuschrauben der beiden Plastikdeckel auf dem Vergaser festgestell, dass der in Fahrtrichtung rechte Vergaser gerissen ist. Nicht die Membrane, oder der Deckel, sonder wirklich der Vergaser selber. Der Grund hierfür lieߟ sich auch schnell ausfindigmachen. Wir haben die gleiche Anordnung der Schrauben wie vorher gewählt. Das heiߟt jede Schraube kam dahin, wo sie auch vorher war. Dabei stellten wir fest, dass eine beiden hinteren Schrauben zu lang war und gegen die Metallstrebe hinter den Vergasern drückte. Somit muss der Vergaser die ganze Zeit unter Spannung gestanden haben und ist dann irgendwann gerissen. Dies muss schon längere Zeit so sein. Ich habe die Maschine letzen Sommer gekauft und mich heute zum ersten mal an den Vergaser rangetraut.
Die "längere" Schraube kommt (in Fahrtrichtung) am rechten Vergaser vorne links hin, da dort noch die Führung vom Choke-Zug mit befestigt ist.

neo\;p=\"31196 schrieb:So, ich brauche jetzt wohl einen neuen.

Dazu habe ich jetzt ein paar Fragen:

1. Erklärt der Vergaser das eingangs beschriebene Verhalten oder ist definitiv noch etwas anderes im Argen?
Zitat: Es kann immer noch etwas anderes sein, aber bei einem Riߟ im Vergaser gehe ich mal sehr stark davon aus, daß es daran lag.

neo\;p=\"31196 schrieb:2. Was kostet so ein neuer-gebrauchter Vergase? ist dieser preislich und auch grundsätzlich in Ordnung?
Preislich kenn ich mich da nicht aus, da ich noch keinen Vergaser gekauft habe, aber du solltest wissen, daß du auch einen Vergaser von einer D benutzen kannst, dann kannst du halt nur nicht die Vergaserheizung anschlieߟen (oder du besorgst dir die Schläuche gleich mit, dann hast du gleich eine mit Vergaserheizung).

neo\;p=\"31196 schrieb:3. Hat hier noch jemand einen Vergaser? [
Schreib mal im Suche-Bereich und durchwühle den Biete-Bereich.

neo\;p=\"31196 schrieb:4. Was muss ich beim Einbau beachten? Jemanden der mir das Ding dann synchronisiert hab ich schon.
Alle Anschlüsse sollten richtig drauf sitzen, das war´s dann schon. Wenn der Vorbesitzer nicht mit der Gemisch-Schraube gespielt hat sollte das dann schon passen.

neo\;p=\"31196 schrieb:Achja, die runden Metallfedern, die die Verbindung von Vergaser und Luftfilter fixieren waren auch lose. Bei beiden Vergasern
Was meinst du mit "loose" ? Waren die nicht in der Führung, oder ausgeleihert, oder was?

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Vergaser kaputt - von neo - 13.03.2007, 20:53
Re: Vergaser kaputt - von Holle - 13.03.2007, 21:18
Re: Vergaser kaputt - von neo - 13.03.2007, 21:24
[Kein Betreff] - von Holle - 13.03.2007, 21:28
[Kein Betreff] - von Martin (webmaster) - 14.03.2007, 18:31
[Kein Betreff] - von neo - 14.03.2007, 23:28
[Kein Betreff] - von neo - 21.03.2007, 23:46
[Kein Betreff] - von Martin (webmaster) - 22.03.2007, 18:21
[Kein Betreff] - von neo - 23.03.2007, 02:27
[Kein Betreff] - von Gilli - 23.03.2007, 05:49
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 23.03.2007, 08:50
[Kein Betreff] - von neo - 23.03.2007, 15:17
[Kein Betreff] - von Holle - 24.03.2007, 13:33
[Kein Betreff] - von neo - 24.03.2007, 15:33
[Kein Betreff] - von neo - 29.03.2007, 23:22
[Kein Betreff] - von Pakonti - 30.03.2007, 01:20
[Kein Betreff] - von Holle - 31.03.2007, 12:08
[Kein Betreff] - von Martin (webmaster) - 31.03.2007, 12:21
[Kein Betreff] - von neo - 31.03.2007, 13:23
[Kein Betreff] - von Holle - 31.03.2007, 17:18
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 31.03.2007, 22:45
[Kein Betreff] - von neo - 19.04.2007, 00:47
[Kein Betreff] - von Miguel247 - 19.04.2007, 10:10
[Kein Betreff] - von Smally - 19.04.2007, 13:18
[Kein Betreff] - von Holle - 05.05.2007, 01:40
[Kein Betreff] - von Smally - 24.05.2007, 13:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste