Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gepäckträger selbstgebaut
#1
                   
[attachment=12693]
    [attachment=12692][attachment=12692][attachment=12693]
Hallo zusammen,

irgendwann die letzten Tage war mal n Thread wo es unter anderem um einen Gepäckträger /Topcaseträger ging, und ich hatte ein 
Eigenbauprojekt von mir angedrohtSmile  Irgentwer hatte sich dafür interessiert und ich versprach es zu beschreiben.
(Kann e sein, dass das im Zusammenhang mit dem Stauraum auf dem Sozius war?)

Nun ist es ja so, dass ein Topcase auf nem Moped wie der Zette nicht unbedingt zur Verschönerung beiträgt...... ausser auf Enduros sieht das irgendwie immer  bissle sch.....  aus.....
Aber da die Mopeds bei mir nicht nur Sonntags bewegt werden , sondern eigentlich normale Alltagstaugliche Fortbewegungsmittel sind, braucht es halt auch mal ausserhalb des Urlaubs Stauraum...am liebsten abschliessbar!  
Topcase eben....am besten in verschiedenen GrössenSmile))

Ich habe selbst konstruiert und geschweisst , weil es das was ich wollte nicht auf dem Markt gibt,  der Träger sollte:

1. Schnell abbaubar sein, weil man ja oft ohne Case fährt und der Träger einfach die Optik stört.
2. Stabiler als das was es auf dem Markt so gibt.
3. Perfekt an die (A) Zette passen 
4. Pulverbeschichtet,  ich halte das für dauerhafter als Lack (und faul bin ich auchSmile))
5. Ein Träger für mehrere Mopeds, und eben auch nur eine Topcase Adapterplatte

Auf den Bildern sieht man glaube ich ganz gut wie die Konstruktion funktioniert.
Der abnehmbare Träger wird lediglich durch zwei 6 er Schrauben an den Grundhaltern befestigt, das kann man sogar so ausführen dass eine Montage /Demontage werkzeuglos durchführen kann.
Die Grundträger mit den Steckhülsen verbleiben am Rahmen, und fallen da nicht zu sehr auf.
 
Ein Foto ist dabei mit einem gekauften Zubehörträger der mir nach nem halben Jahr abgebrochen ist und erst nach einschweissen eines Knotenbleches Gebrauchswert hatte.

Wenn Interesse besteht kann ich die von mir gewählten Masse und Materialien gerne weitergeben,  aber sowas ist ja auch ein Stückweit individuell und jeder hat eingene Vorstellungen.  bei mir gings drum die GIVI Adapterplatte zu montieren. Sooo und jetzt werde ich die Teile fertigbohren, und schön verschleifen und nächste Woche geht's zum PulvernSmile))
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gepäckträger selbstgebaut - von 3y3joe - 18.04.2015, 10:10
RE: Gepäckträger selbstgebaut - von rex - 18.04.2015, 10:47
RE: Gepäckträger selbstgebaut - von 3y3joe - 18.04.2015, 10:58
RE: Gepäckträger selbstgebaut - von redscorpion - 18.04.2015, 12:04
RE: Gepäckträger selbstgebaut - von 3y3joe - 18.04.2015, 19:27
RE: Gepäckträger selbstgebaut - von Rubino - 20.04.2015, 11:02
RE: Gepäckträger selbstgebaut - von 3y3joe - 20.04.2015, 11:26
RE: Gepäckträger selbstgebaut - von 3y3joe - 21.04.2015, 11:59
RE: Gepäckträger selbstgebaut - von 3y3joe - 31.03.2017, 10:23
RE: Gepäckträger selbstgebaut - von 3y3joe - 21.04.2015, 14:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste