14.05.2015, 20:56
Soooo...seit meinem Umzug Anfang April musste meine Abby ungeliebt in der schwiegerelterlichen Garage auf mich warten. Gestern hatten wir dann endlich Zeit hin zu fahren und konnten sie heute morgen wiederbeleben.
Also schon voller Vorfreude um 7 Uhr aufgewacht, schnell fertig gemacht, Tank gestreichelt, Batterie eingebaut, Benzinhahn auf und *rappelrappel* nach ein bisschen Gezicke lief die Gute wieder.
Aber meine Abby ist ja ein echtes Mädchen. Nach kurzem Warmlaufen bildete sich ein hübsches, kleines Pfützchen unter ihrem Rumpf. Farbe: Frisches Öl. Aber da war alles trocken. Die rechte Schwimmerkammer des Versagers hat beschlossen ein bisschen zu tropfen und dabei den Rest Dreck zu lösen.
Also alles abbauen, Gaser raus, abdichten und retour. Noch mal starten, diesmal deutlich williger. Ja die Saison kann beginnen!!
Denkste
Mein Seitenständerschalter und ich werden so schnell keine Freunde mehr. Gang rein, Kupplung kommen lassen uuuund *aus*. Und jaaa, der Ständer war eingeklappt. Also abbauen, zurecht biegen, noch mal probieren. Wieder nicht. Gut: überbrückt - funktioniert. Dienstag hab ich leider einen TÜV Termin, bis dahin muss ich mir noch was Schlaues überlegen.
Wenn jemand einen Seitenständer inklusive Schalter günstig im Großraum Köln abgeben will
Ich hätte Interesse.
Die ersten Meter mit ihr waren unglaublich wackelig und ungewohnt nach meinen 3500km auf der FZ750. Ungemütliche Sitzhaltung, Beine weit angewickelt, aber irgendwie doch wie zu hause.
So bin ich dann 320km über die Autobahn getuckert.
Ab der Hälfte hat sie Bremsen bedenklich gewackelt - vorne. Das liebe Lenkkkopflager war nicht richtig verbaut. Also vorsichtig nach hause und nachstellen. Erste Vermutung, es hat sich so weit gesetzt, dass es jetzt viel Spiel hat. Auseinander gebaut, festgezogen und den Fehler gefunden. Die Gabel war zu weit durchgesteckt, so dass die Kappen verhindert haben, dass das Lager sich richtig setzen kann.
Jetzt ist hoffentlich alles gut...
Aaaaaber trotz unvorhergesehener Probleme und einem langen und anstrengenden Tag: Es geht doch nichts über das süße Klappern von einer Kawasaki. Ich liebe meinen Twin und meine Abby und habe das Grinsen in die Fresse gemeiselt. Hoffentlich kommen jetzt viele Kilometer mit ihr dazu.
Also schon voller Vorfreude um 7 Uhr aufgewacht, schnell fertig gemacht, Tank gestreichelt, Batterie eingebaut, Benzinhahn auf und *rappelrappel* nach ein bisschen Gezicke lief die Gute wieder.
Aber meine Abby ist ja ein echtes Mädchen. Nach kurzem Warmlaufen bildete sich ein hübsches, kleines Pfützchen unter ihrem Rumpf. Farbe: Frisches Öl. Aber da war alles trocken. Die rechte Schwimmerkammer des Versagers hat beschlossen ein bisschen zu tropfen und dabei den Rest Dreck zu lösen.
Also alles abbauen, Gaser raus, abdichten und retour. Noch mal starten, diesmal deutlich williger. Ja die Saison kann beginnen!!
Denkste

Wenn jemand einen Seitenständer inklusive Schalter günstig im Großraum Köln abgeben will

Die ersten Meter mit ihr waren unglaublich wackelig und ungewohnt nach meinen 3500km auf der FZ750. Ungemütliche Sitzhaltung, Beine weit angewickelt, aber irgendwie doch wie zu hause.
So bin ich dann 320km über die Autobahn getuckert.
Ab der Hälfte hat sie Bremsen bedenklich gewackelt - vorne. Das liebe Lenkkkopflager war nicht richtig verbaut. Also vorsichtig nach hause und nachstellen. Erste Vermutung, es hat sich so weit gesetzt, dass es jetzt viel Spiel hat. Auseinander gebaut, festgezogen und den Fehler gefunden. Die Gabel war zu weit durchgesteckt, so dass die Kappen verhindert haben, dass das Lager sich richtig setzen kann.
Jetzt ist hoffentlich alles gut...
Aaaaaber trotz unvorhergesehener Probleme und einem langen und anstrengenden Tag: Es geht doch nichts über das süße Klappern von einer Kawasaki. Ich liebe meinen Twin und meine Abby und habe das Grinsen in die Fresse gemeiselt. Hoffentlich kommen jetzt viele Kilometer mit ihr dazu.
Liebe Gruesse
Velocity
_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)
Velocity
_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)