Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hinterradschwinge hat Spiel in Federrichtung
#9
Aus meinem allgemeinen Erfahrungsschatz kann ich nur sagen, das Kunststoffbuchsen, wenn neu, gut funktionieren.
Leider haben sie aber eine begrenzte Lebenserwartung. Bei meiner Suzuki war die Schwinge in Kunststoffbuchsen
gelagert und die waren spätestens bei 20 - 30.000 km verschlissen. Danach habe ich auf Bronzebuchsen oder Nadellager
(ich weiß das nicht mehr so genau und müsste nachlesen) umgerüstet und die sind bei fast 200.000 km immer noch spielfrei.
Die Schwinge hat allerdings auch einen Schmiernippel, den ich auch ab und an benutze.
Welche Aspekt den Hersteller nun zur Wahl der Kunststoffbuchsen führten wird man nicht klären können, aber ich vermute,
sie sind kostengünstiger und sie kommen mit weniger Schmierung aus, denn mangels eines Schmiernippels ist doch das 
verwendete Fett eine Lebensdauerschmierung. Wer aber mal aufmerksam die Inspektionstabelle studiert hat, der weiß das
die ganze Uni-Track Hebelei in regelmäßigen Abständen geschmiert werden sollte - macht aber keiner.

Gruß c-de-ville
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hinterradschwinge hat Spiel in Federrichtung - von mr.monk - 23.02.2015, 10:57
RE: Hinterradschwinge hat Spiel in Federrichtung - von c-de-ville - 15.05.2015, 12:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste