21.05.2015, 14:10
Öhm joa das hilft mir nicht wirklich weiter. Dass es nur mit Modifikation geht, steht ja überall, dass es generell passt auch in derListe aufeinander passender Teile von A/D-Modell.
Was Geber/Nehmer angeht siehe die Königliche Intervention #31 und #38.
Mir ist die Funktionsweise noch nicht zu 100% klar, deswegen frage ich ja und lehne mich mal mit dem, was ich mir "vorstelle" gern aus dem Fenster, ruhig schubsen, ich komme klar
:
Die Stege auf dem Polrad geben Impulse an die CDI, das A-Polrad also einen Impuls, das D-Polrad mehrere/andere weil es mehrere/andere Stege hat ? Arbeitet dann die CDI des D-Modells anders und steht deshalb nicht auf der Liste aufeinander passender Teile von A/D-Modell?
Was Geber/Nehmer angeht siehe die Königliche Intervention #31 und #38.
Mir ist die Funktionsweise noch nicht zu 100% klar, deswegen frage ich ja und lehne mich mal mit dem, was ich mir "vorstelle" gern aus dem Fenster, ruhig schubsen, ich komme klar

Die Stege auf dem Polrad geben Impulse an die CDI, das A-Polrad also einen Impuls, das D-Polrad mehrere/andere weil es mehrere/andere Stege hat ? Arbeitet dann die CDI des D-Modells anders und steht deshalb nicht auf der Liste aufeinander passender Teile von A/D-Modell?
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch