Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"neuer" reifen: dunlop arrowmax streetsmart
#89
ui, da habe ich ja was vom zaun gebrochen Wink

@c-de-ville: ich glaub, du hast das falsch verstanden. die empfehlung, dass fahranfänger den bt45 nehmen sollen war so gemeint, dass dieser reifen halt "immer" funktioniert und gut beherrschbar ist. natürlich sollen auch erfahrene fahrer diesen reifen nutzen, da sie dann sogar noch mehr raushohlen können. mit dem satz wollte ich vorbeugen, dass sich ein fahranfänger, der gerade seine fahrstunden hinter sich hat und jetzt denkt: "och, ich fahr doch eh nicht bei kälte und nässe, kauf ich mir mal den reifen" den reifen kauft und dann doch mal bei nässe und kälte fährt... der grenzbereich war halt null zu spüren.

passiert ist mir nix. gute schutzkleidung sei dank. nur der spiegel und lenker waren abgebrochen. sonst alles ganz. gabel muss ich noch prüfen, aber auf dem ersten blick fluchteten beide tauchrohre noch. es waren auch keine kratzspuren an gabel oder felge zu sehn.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: "neuer" reifen: dunlop arrowmax streetsmart - von Yuri - 10.09.2015, 17:29
RE: "neuer" reifen: dunlop arrowmax streetsmart - von redscorpion - 10.09.2015, 21:53
RE: "neuer" reifen: dunlop arrowmax streetsmart - von redscorpion - 11.09.2015, 06:39
RE: "neuer" reifen: dunlop arrowmax streetsmart - von redscorpion - 11.09.2015, 19:04
Re: "neuer" reifen: dunlop arrowmax streetsmart - von antibike - 09.06.2013, 16:52
Re: "neuer" reifen: dunlop arrowmax streetsmart - von 4-Takt_1981 - 17.07.2013, 08:08
Re: "neuer" reifen: dunlop arrowmax streetsmart - von manni - 18.10.2013, 15:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste