Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Noch ein Anlasserfreilauf fred
#36
(31.01.2016, 06:34)KaminFeuer schrieb: So, ich hab sie jetzt endlich anbekommen. Mehr oder weniger zufällig.
Ich hab die batterie drangemacht um nachzumessen wie diese sich beim startversuch verhält und die maschine sprang bei der 1. umdrehung an.


Die vergaser haben innerhalb 10 minuten standgas 400ml sprit aus der benzinflasche gesoffen und dementsprechend lief sie nicht qualmfrei, aber sie lief!
Ventildeckel muss nochmal ab, Ventilklackern (wohl was falsch gemacht beim einstellen Scratchheadyellow ) sowie undichtigkeiten mit der defekten Dichtung.

Das Spiel am polrad habe ich bei -3°C Aussentemperatur festgestellt. Vor dem ersten starten bei ~6°C war es fast weg und nach den 10 minuten laufen lassen war es ganz weg.
Also; verschleiss ist da, aber noch nicht soweit, dass ich den motor nicht noch fahren kann bis sich was zum ausleihen (ATM rein, meinen neu machen, ATM wieder raus) anbietet.

Ich führe das problem mit dem Anlasserfreilauf auf 2 dinge zurrück: vor/zurrück Spiel wegen lagern und verschlissenem Kettenrad.
Morgen(heute) werde ich die Ventile erneut überprüfen, wobei ich eigendlich sicher bin alles richtig gemacht zu haben.

Und weil jeder Bilder mag:



Moin...
Erfreut darüber das dieine GPZ erstmal läuft. Dance

Du hattest doch bestimmt den Choke drin, in den ersten 10 Minuten?
Bei 400ml auf 10 Minuten ist schon ein Wort.

Das mit dem Spiel am Polrad lässt mir Persöhnlich keine ruhe.
Man könnte mit deinem Motor nun zum instantsetzter gehen. Jener welcher macht eine magnetmessuhr an deinem Motor.
Stellt denn wert auf 0 und wippt, bewegt die Kurbelwelle mal.

Bei meiner alten A hatte sich zu ihren besten Zeiten das Polrad verabschiedet.
(Eingeklebte magnetisierte Legosteine) Hier entstand eine unwucht die man beim fahren am Rechten Handgelenk gespürt hat.
Wenn nun bei deiner D, dort ein Spiel ist.
Müsste man es eigentlich auch beim fahren merken. (Denke ich)


Zu deinem Verschleis. Dein Kettenrad sieht noch Top aus.
Wenn die Lagerschalen dort am Kurbelwellenausgang,  zum Polrad hin eingelaufen verschlissen ist.
Müsste eigentlich dort auch Öl austreten. Denn dort gibt es eine Öl bohrungen.
Find grad kein Bild dazu. Shrug

Mach doch mal ein Video von diesem Klackern. Tickern ect.
Du schreibst ja das du Ventile richtig eingestellt hast.

Hast du nicht schon genug zum schrauben?  Warum stehen da Roller rum Laughing
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Noch ein Anlasserfreilauf fred - von KaminFeuer - 19.01.2016, 18:05
RE: Noch ein Anlasserfreilauf fred - von rex - 20.01.2016, 19:36
RE: Noch ein Anlasserfreilauf fred - von Rubino - 23.01.2016, 17:07
RE: Noch ein Anlasserfreilauf fred - von Cheops - 24.01.2016, 10:40
RE: Noch ein Anlasserfreilauf fred - von Cheops - 24.01.2016, 21:14
RE: Noch ein Anlasserfreilauf fred - von ometa - 25.01.2016, 02:04
RE: Noch ein Anlasserfreilauf fred - von 3y3joe - 25.01.2016, 08:55
RE: Noch ein Anlasserfreilauf fred - von Cheops - 25.01.2016, 10:09
RE: Noch ein Anlasserfreilauf fred - von Cheops - 25.01.2016, 12:11
RE: Noch ein Anlasserfreilauf fred - von Pakonti - 31.01.2016, 11:40
RE: Noch ein Anlasserfreilauf fred - von ometa - 01.02.2016, 03:13
RE: Noch ein Anlasserfreilauf fred - von ometa - 06.02.2016, 22:52
RE: Noch ein Anlasserfreilauf fred - von rex - 07.02.2016, 11:31
RE: Noch ein Anlasserfreilauf fred - von rex - 07.02.2016, 12:17
RE: Noch ein Anlasserfreilauf fred - von rex - 10.02.2016, 20:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste