08.02.2016, 23:31
Ah, ok. Ich wollte nochmal auf den Ausdehnungseffekt zurück, der im Tank entsteht, wenn es plötzlich wärmer wird.
Wieviel Effekt das hat, kann man schön sehen, wenn man mit einer leeren und fest geschlossenen PET-Flasche (diese dünnen, keine aus Pfandkästen) aus der warmen Wohnung in die kalte Garage geht. Innerhalb von Sekunden zieht sich die Luft darin zusammen und die Flasche "zerknüllt". Andersrum ebenso: schmeißt man nun in der Garage den Heizlüfter - wie bei mir - an, "blasen" sich die Flaschen wieder auf. Das gibt dann schöne Geräusche in der PET-Pfand-Sammel-Kiste.
Das Gleiche findet dann auch in einem Tank statt, in dem zusätzlich zur Luft sich verflüchtendes Benzin befindet.
Das drückt raus und kondensiert wahrscheinlich prompt wieder am Material, dass sich im Gegensatz zur Luft weniger schnell erwärmt.
Wenn du das Problem im Sommer nicht so (stark) beobachtest, wäre das eine schlüssige Argumentationskette.
Der Schlauch, den du in den Bildern markiert hast, ist ja relativ klein im Durchmesser. Und der entspricht m.E. dem, der Tank-Entlüftung (bzw. für die Entwässerung).
Warum folgst du nicht einfach mal dem Schlauch? Das müsste man einfach schaffen, wenn man die Sitzbank abnimmt und unten am Schlauch zieht und schiebt.
Wieviel Effekt das hat, kann man schön sehen, wenn man mit einer leeren und fest geschlossenen PET-Flasche (diese dünnen, keine aus Pfandkästen) aus der warmen Wohnung in die kalte Garage geht. Innerhalb von Sekunden zieht sich die Luft darin zusammen und die Flasche "zerknüllt". Andersrum ebenso: schmeißt man nun in der Garage den Heizlüfter - wie bei mir - an, "blasen" sich die Flaschen wieder auf. Das gibt dann schöne Geräusche in der PET-Pfand-Sammel-Kiste.
Das Gleiche findet dann auch in einem Tank statt, in dem zusätzlich zur Luft sich verflüchtendes Benzin befindet.
Das drückt raus und kondensiert wahrscheinlich prompt wieder am Material, dass sich im Gegensatz zur Luft weniger schnell erwärmt.
Wenn du das Problem im Sommer nicht so (stark) beobachtest, wäre das eine schlüssige Argumentationskette.
Der Schlauch, den du in den Bildern markiert hast, ist ja relativ klein im Durchmesser. Und der entspricht m.E. dem, der Tank-Entlüftung (bzw. für die Entwässerung).
Warum folgst du nicht einfach mal dem Schlauch? Das müsste man einfach schaffen, wenn man die Sitzbank abnimmt und unten am Schlauch zieht und schiebt.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".