25.03.2007, 15:24
Also, wenn deine Vergaserschieber keine Löcher haben sollten diese für 34 PS sein, das stimmt.
Um sicher zu gehen kannst du aber mal die Länge nachmessen, siehe hier..
Außerdem solltest du mal nachsehen ob du auch wirklich die richtigen Deckel drin hast (wer weiß was am Vergaser schon geschraubt wurde...), siehe hier.
Wenn das soweit alles passt, dann solltest du 34 PS haben, vorausgesetzt es passt alles (ergaser ist sauber und synchron, Gemisch passt).
Was das Aufbohren betrifft...
Natürlich kann man damit die Leistung erhöhen, da mehr Gemisch in den Brennraum gelangen kann, aber das ist für die Polizei/dem TüV das gleiche als wenn du die Scheiben ganz raus nimmst.
Die Reduzierscheiben sind nur so zugelassen, wie sie im Fahrzeugschein eingetragen sind, also mit genau den Maßen, wenn diese verändert werden und das raus kommt bist du genauso dran, als wenn du einen Motor mit 150 PS einbaust.
Die Polizei selber wird das nicht feststellen können, aber wenn die mal mit 170 km/h hinter dir her ist und die das etwas viel finden für 34 PS, kann es sein, daß die einen Gutachter beauftragen (solange ist die Stillgelegt). Wenn der Gutachter nun etwas findet (und das wird der gewiss), dann zahlst du den Gutachter, die Strafe und etliche Gebühren (Stillegung, wiederanmeldung, Vollabnahme, ...) und wirst wahrscheinlich auch noch zu Fuß gehen müssen.
...wie gesagt, WENN man dich erwischt.
Ich empfehle dir die 34 PS zu lassen.
Sieh mal, die GPZ ist mit ihren 200kg und 60 PS deutlich schwächer als ein Supersportler mit 150 PS und 180kg. Wenn man mit der Kleinen jedoch umgehen kann und die Strecke sehr Kurvenreich ist kann man durchaus mit solchen Supersportlern mithalten (auf der Geraden hat man sowiso keine Chance, auch nicht mit 60 PS). Du solltest die 34 PS-Zeit leiber damit verbrigen dich mit der GPZ vertraut zu machen, die Grenzen kennen lernen, usw. , das bringt mehr als 60 PS (auf Kurvigen Strecken) und das ist legal.
Dazu hat man immer eine gute Ausrede, wenn irgendwelche Helden damit prahlen, weil die einem davon fahren können und wenn du einmal an so einem Helden dran bleiben kannst, dann hast du was zum Prahlen (mit einem Bruchteil der PS)
.
Wie gesagt, das ist die Entscheidung von jedem selbst, aber wenn es dich mal legt und die GPZ untersucht wird (von der Versicherung angeordnet, weil die nicht gerne zahlen) kann das sehr teuer werden.
Gruß, Holle
Um sicher zu gehen kannst du aber mal die Länge nachmessen, siehe hier..
Außerdem solltest du mal nachsehen ob du auch wirklich die richtigen Deckel drin hast (wer weiß was am Vergaser schon geschraubt wurde...), siehe hier.
Wenn das soweit alles passt, dann solltest du 34 PS haben, vorausgesetzt es passt alles (ergaser ist sauber und synchron, Gemisch passt).
Was das Aufbohren betrifft...
Natürlich kann man damit die Leistung erhöhen, da mehr Gemisch in den Brennraum gelangen kann, aber das ist für die Polizei/dem TüV das gleiche als wenn du die Scheiben ganz raus nimmst.
Die Reduzierscheiben sind nur so zugelassen, wie sie im Fahrzeugschein eingetragen sind, also mit genau den Maßen, wenn diese verändert werden und das raus kommt bist du genauso dran, als wenn du einen Motor mit 150 PS einbaust.
Die Polizei selber wird das nicht feststellen können, aber wenn die mal mit 170 km/h hinter dir her ist und die das etwas viel finden für 34 PS, kann es sein, daß die einen Gutachter beauftragen (solange ist die Stillgelegt). Wenn der Gutachter nun etwas findet (und das wird der gewiss), dann zahlst du den Gutachter, die Strafe und etliche Gebühren (Stillegung, wiederanmeldung, Vollabnahme, ...) und wirst wahrscheinlich auch noch zu Fuß gehen müssen.
...wie gesagt, WENN man dich erwischt.
Ich empfehle dir die 34 PS zu lassen.
Sieh mal, die GPZ ist mit ihren 200kg und 60 PS deutlich schwächer als ein Supersportler mit 150 PS und 180kg. Wenn man mit der Kleinen jedoch umgehen kann und die Strecke sehr Kurvenreich ist kann man durchaus mit solchen Supersportlern mithalten (auf der Geraden hat man sowiso keine Chance, auch nicht mit 60 PS). Du solltest die 34 PS-Zeit leiber damit verbrigen dich mit der GPZ vertraut zu machen, die Grenzen kennen lernen, usw. , das bringt mehr als 60 PS (auf Kurvigen Strecken) und das ist legal.
Dazu hat man immer eine gute Ausrede, wenn irgendwelche Helden damit prahlen, weil die einem davon fahren können und wenn du einmal an so einem Helden dran bleiben kannst, dann hast du was zum Prahlen (mit einem Bruchteil der PS)

Wie gesagt, das ist die Entscheidung von jedem selbst, aber wenn es dich mal legt und die GPZ untersucht wird (von der Versicherung angeordnet, weil die nicht gerne zahlen) kann das sehr teuer werden.
Gruß, Holle
Gruß, Holle.