26.03.2007, 07:37
Moin!
Ich warte leider noch auf die Lieferung meiner Reifen.
Gestern wieder mal eine längere Tour gemacht und das Lenkrad-Flattern mit meinen jetzigen Conti-Reifen ist echt unerträglich geworden. Wenn ich nicht gut gefrühstückt hätte, könnt ich den lenker gar nciht mehr festhalten.
Wie sind denn die ersten Erfahrungen mit dem Michelin? Wie fährt er sich?
Ich verspreche mir nicht zuuu viel von ihm, da es ja ein Touren-reifen ist, der viele Kilometer lang halten soll. Aber er sollte mein Lenkradflattern beseitigen und die Rutschpatien, die ich mit dem Conti auf nasser Fahrbahn habe.
Also eine Verbesserung in den Punkten
- Stabilität (Kompatibilität zur GPZ)
- besserer Grip auf nasser Straße als der Conti-Reifen
Schön wäre es, wenn er vergleichbaren Grip auf trockener Straße hat wie Conti und sich die Maschine genauso leicht kippen lässt. (in Schräglage versetzen).
Jockel
PS: Ich werde mir auch ein Reifenhändler suchen, der mir die Puschen für 20-30Euro aufiehen wird.
Ich warte leider noch auf die Lieferung meiner Reifen.
Gestern wieder mal eine längere Tour gemacht und das Lenkrad-Flattern mit meinen jetzigen Conti-Reifen ist echt unerträglich geworden. Wenn ich nicht gut gefrühstückt hätte, könnt ich den lenker gar nciht mehr festhalten.
Wie sind denn die ersten Erfahrungen mit dem Michelin? Wie fährt er sich?
Ich verspreche mir nicht zuuu viel von ihm, da es ja ein Touren-reifen ist, der viele Kilometer lang halten soll. Aber er sollte mein Lenkradflattern beseitigen und die Rutschpatien, die ich mit dem Conti auf nasser Fahrbahn habe.
Also eine Verbesserung in den Punkten
- Stabilität (Kompatibilität zur GPZ)
- besserer Grip auf nasser Straße als der Conti-Reifen
Schön wäre es, wenn er vergleichbaren Grip auf trockener Straße hat wie Conti und sich die Maschine genauso leicht kippen lässt. (in Schräglage versetzen).
Jockel
PS: Ich werde mir auch ein Reifenhändler suchen, der mir die Puschen für 20-30Euro aufiehen wird.