Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Startet nur fremd, geht nach Abnehmen der Überbrückungkabel wieder aus
#1
Hallo, an alle Elektrik-Fetischisten:

haben folgendes Problem:

Meine 500er (EX500D) ist beim Fahren ausgegangen.

Batterie war dann tiefentladen.

Sie springt mit Starthilfe an, sobald man die Starthilfe-Kabel wieder abnimmt geht sie wieder aus.

Was ich bisher getestet habe:

- Spannung an den 3 Gelben Kabeln (die vom lima-Stator kommen) gemessen, mit abgezogenem Regler und laufendem Motor durch die Fremdspannung: Es liegen bei ca. 1800 U/min ca. 28 Volt jew. zwischen den 3 Phasen an. (Das reparaturbuch schreib 60 Volt bei 4000 u/min, ich wollte jedoch meine Nachbarn schlafen lassen).

- Durchgangsprüfung dieser 3 gelben stator-Anschlüsse, alle ca. 0,7 Ohm, kein Masseschluss.

Neuen gebrauchten Regler in der Bucht bestellt und eingebaut, jedoch selbes Problem. Auf der Gleichspannungs-Seite liegen am Regler ca. 13,9 Volt an während der Motor läuft, an der Batterie liegen ca. 13,2 Volt an während der Motor läuft. Wird der motor abgestellt und die Fremdspannung bleibt bestehen, liegen weiterhin 13,2 Volt an der Batterie an. Diese kommt also ausschließlich von der Fremdspannung. Vielleicht Unterbrechung zwischen Regler und Batterie? Alle Sicherungen im Sicherungskasten auf der Batterie kabe ich sichtgeprüft, sind alle in ordnung.

Batterie testweise abgeklemmt und mit Fremdspannung gestartet (nur ganz kurz laufen lassen), um sicherzustellen dass die defekte Batterie den ganzen Saft wegsaugt, jedoch selbes Problem (geht nach abnehmen der Starterkabel sofort wieder aus).

Die Batterie habe ich 14 Stunden geladen, die ist jedoch hinüber (bei anschluss einer 12V/5W glühlampe zum testen bricht die spannung sofort auf 8-9 volt ein).

Meine Gedanken sind nun: Lima sollte ok sein da ich hier die 28 Volt bei ca. 1800 U/min messe und die Wicklungen die korrekten durchgangswerte haben und keinen Masseschluss. Zündung auch ok. sonst würde sie nicht laufen und nicht schön hochdrehen. Ggf. auch austausch-Regler defekt? Sind meine Thesen richtig oder liege ich daneben? Vielleicht kann mir jemand noch einen Tipp geben. Bin momentan zugegeben etwas ratlos.

Gruß Thomas
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Startet nur fremd, geht nach Abnehmen der Überbrückungkabel wieder aus - von vbfrickler - 20.04.2016, 08:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste