Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe... Aufhängung Rumpfmotor gerissen
#1
Hallo Gemeinde,
ich stehe auf dem Schlauch Banghead
Grade gekauft die Mühle und beim Putzen festgestellt, dass die Aufhängung vom Rumpfmotor hinten links gerissen ist.
Der Schaden tat sich erst auf, nachdem ich den ganzen Schmodder hinter der Ritzelabdeckung mittels Waschbenzin und Pinsel entfernt hatte.

Bei Kauf und Probefahrt hatte der Verkäufer mir gesagt, dass die Karre wenn sie richtig warm ist alle Minute 1-2 Tropfen Öl blutet.
Dem war dann auch so. Sinn der Putzaktion war eigentlich Fehlersuche in Richtung Simmering der Getriebeausgangswelle, bzw.
Schaltkastendichtung. Ölwanne und Ablassschraube sowie Lichtmaschinenabdeckung hatte ich vorher nachm Dampfstrahlen bereits
ausschliessen können. Jetzt bin ich mir aber sicher, das die Leckstelle der Riss sein muss, da dieser vermutlich bis innen durchgeht.

Das Getropfel an sich ist verkraftbar, mir ist es schlicht und ergreifend zu gefährlich das Motorrad so weiterzufahren.

Ich hatte die Maschine Mittwoch abgeholt und bin gemütlich mit 80-100 hinter den LKW's hergetuckert, weil mir einfach Fahrpraxis fehlt.

Tja, als ich Freitag dann putzen wollte um die Teile ggfs. bestellen zu können offenbarte sich mir der o.g. Riss.

Habe jetzt den Verkäufer kontaktiert (Privatperson, Kaufvertrag unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung blabla usw.).

Haben gestern auch unkompliziert via Whatsapp über das Problem kommuniziert.

Ich stelle mich trotzdem mal darauf ein, dass er die Karre nicht zurücknehmen wird. Ob ich wegen sowas zum Anwalt rennen möchte weiss ich nicht.
Wir reden über einen Kaufpreis von 750,- €.

Vor der Arbeit den Rumpfmotor zu erneuern, bzw. den Deckel vom Kurbelwellengehäuse hab ich jetzt nicht so die Angst. Ist zwar ein ganz schöner Klotz vor der Brust,
aber machbar. Am besten wäre natürlich ein kompletter Austauschmotor, was sich aber bei dem Kaufpreis nicht lohnen wird (Bucht zwischen 300 und 400 Oiros).

Dann gäbe es noch die Alternative einen noch montieren Rumpfmotor zu kaufen, dann spare ich mir das komplette Zerlegen sondern bräuchte "nur" meinen Zylinderkopf inkl.
Kolben auf den neuen gebrauchten Rumpfmotor zu montieren.

Meine eigentliche Sorge bei einer kompletten Demontage und nur einen neuen Gehäusedeckel zu kaufen sind die Lager im Getriebe. Ich weiss nicht ob meine Teile vom kaputten Motor passen werden? Wie sind da die Erfahrungen mal in die Runde gefragt. Der ganze Kleinkram, kann richtig in's Geld gehen wie ich vermute.

Was auf jeden Fall zu machen wäre, egal ob neuer Rumpfmotor oder Kurbelwellendeckel wären neue Kolbenringe für meine alten Kolben und ich denke, wenn man schon so weit
demontieren muss auch neue Ventilschaftdichtungen. Ans Hohnen verschwende ich erstmal keinen Gedanken.

Wirtschaftlicher Totalschaden würde ich sagen.

Anbei ein Foto.

Danke für's Lesen
Beste Grüße Olli


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hilfe... Aufhängung Rumpfmotor gerissen - von GhostmanHH - 21.05.2016, 11:50
RE: Hilfe... Aufhängung Rumpfmotor gerissen - von GhostmanHH - 21.05.2016, 12:50
RE: Hilfe... Aufhängung Rumpfmotor gerissen - von GhostmanHH - 21.05.2016, 20:48
RE: Hilfe... Aufhängung Rumpfmotor gerissen - von GhostmanHH - 22.05.2016, 19:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste