08.06.2016, 12:48
Der Ausbau hat begonnen...
Griffe an der Gabelbrücke abgeschraubt, die Stopfen der Gabelholme mit einer Verlängerung (Gummi drunter gegen rutschen und Kratzer
nachunten gedrückt, 10er Fühlerlehre hinter den Sicherungsring und dann mit nem spitzen Schraubendreher rausgefummelt.
Dann Vorderrad und Gabelholme raus (Verkleidung natürlich vorher ab).
Jetzt der traurige Teil, als ich fröhlich am Gabelholmsäubern war hat mein Vorderradheber versagt und mir ist die GPZ umgefallen, muss ihn irgendwie falsch positioniert haben.
Die Zette liegt jetzt ohne Gabelholme auf der rechten Seite, Bilder dieser traurigen Angelegenheit erspare ich euch.
Glück habe ich noch damit, dass ich Sturzbügel montiert habe, Auspuff und Bremshebelhaben gelitten, schlimmeres ist nach erstem angucken noch nicht hervorgetreten.
Das könnte ich alles reparieren, auch wenn ich mich dafür ohrfeigen muss, eine ganz andere Frage ist, wie ich das Ding nun anheben kann.
Eine Möglichkeit, Haken in die Decke zu schrauben, hab ich nicht, sonst wäre das mitm Spanngurt schnell gemacht.
Die einzige Lösung, die mir bisher eingefallen ist, ist tatsächlich im Liegen alles fertig einzubauen und dann aufzuheben, ob das geht, weiß ich nicht
.
Griffe an der Gabelbrücke abgeschraubt, die Stopfen der Gabelholme mit einer Verlängerung (Gummi drunter gegen rutschen und Kratzer

Dann Vorderrad und Gabelholme raus (Verkleidung natürlich vorher ab).
Jetzt der traurige Teil, als ich fröhlich am Gabelholmsäubern war hat mein Vorderradheber versagt und mir ist die GPZ umgefallen, muss ihn irgendwie falsch positioniert haben.
Die Zette liegt jetzt ohne Gabelholme auf der rechten Seite, Bilder dieser traurigen Angelegenheit erspare ich euch.
Glück habe ich noch damit, dass ich Sturzbügel montiert habe, Auspuff und Bremshebelhaben gelitten, schlimmeres ist nach erstem angucken noch nicht hervorgetreten.
Das könnte ich alles reparieren, auch wenn ich mich dafür ohrfeigen muss, eine ganz andere Frage ist, wie ich das Ding nun anheben kann.
Eine Möglichkeit, Haken in die Decke zu schrauben, hab ich nicht, sonst wäre das mitm Spanngurt schnell gemacht.
Die einzige Lösung, die mir bisher eingefallen ist, ist tatsächlich im Liegen alles fertig einzubauen und dann aufzuheben, ob das geht, weiß ich nicht

Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch