09.06.2016, 00:26
Genau. Und damit ich mich nicht vermesse, habe ich sie einfach bis zum aufgeschraubten Bockhalter geschoben.
Manche spielen ja mit der Toleranz um den Nachlauf/die Aufstellung zu beeinflussen, aber ich dachte mir, sollte mal bei einem ordentlichen Schlag ein, oder beide Holme nach oben rutschen, haut es nicht "mit Anlauf" auf die Halter.
Dafür sollten die Halter gleichermaßen eben aufliegen. Und ich hatte schon einen krummen Halter hier, wo die Platte zur Holmabdeckung hin nach oben ging (vielleicht weil sie mal einen Schlag vom Holm bekommen hat?).
Keine Ahnung, ob es daher war - aber irgendeine Kraft muss ja gewirkt haben. Vom langen Lagern stammt es sicher nicht...
Und selbst wenn, denke ich, 1mm Differenz wäre in der Toleranz. Ölzustand, Ölmenge und Federkraft variieren sicherlich auch auf beiden Seiten leicht (vor allem nach längerer Zeit des Gebrauchs). Da muss einer schon sehr sensibel sein, wenn er da was merken würde.
Manche spielen ja mit der Toleranz um den Nachlauf/die Aufstellung zu beeinflussen, aber ich dachte mir, sollte mal bei einem ordentlichen Schlag ein, oder beide Holme nach oben rutschen, haut es nicht "mit Anlauf" auf die Halter.
Dafür sollten die Halter gleichermaßen eben aufliegen. Und ich hatte schon einen krummen Halter hier, wo die Platte zur Holmabdeckung hin nach oben ging (vielleicht weil sie mal einen Schlag vom Holm bekommen hat?).
Keine Ahnung, ob es daher war - aber irgendeine Kraft muss ja gewirkt haben. Vom langen Lagern stammt es sicher nicht...
Und selbst wenn, denke ich, 1mm Differenz wäre in der Toleranz. Ölzustand, Ölmenge und Federkraft variieren sicherlich auch auf beiden Seiten leicht (vor allem nach längerer Zeit des Gebrauchs). Da muss einer schon sehr sensibel sein, wenn er da was merken würde.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".