06.07.2016, 20:19
So, es bewegt sich mal wieder was. Also noch nicht so viel, aber soll.
Steht nun doch ein Ersatzherz (Austauschmotor) bereit, um dem rausfliegenden 2. und ruckenden 3. Gang im Schubbetrieb auf die Pelle zu rücken.
Der Motor stand ca. 1,5 Jahre. Öl ist abgelassen.
Was empfiehlt sich so als Vorbereitung?
Habe von paar Tropfen Öl oder WD 40 in den Brennraum und dann von Hand bisl durchdrehen gelesen, bevor man das erste Mal startet, stimmt das?
Für den Motor steht natürlich neues Öl, Filter + neue Kerzen bereit. Kühlflüssigkeit kommt die von meinem jetzigen Motor rein, die hat noch keine 2 Jahre aufm Buckel.
Hab ich noch was essentielles vergessen?
Bilder kommen noch, muss noch bisl putzen
.
Steht nun doch ein Ersatzherz (Austauschmotor) bereit, um dem rausfliegenden 2. und ruckenden 3. Gang im Schubbetrieb auf die Pelle zu rücken.
Der Motor stand ca. 1,5 Jahre. Öl ist abgelassen.
Was empfiehlt sich so als Vorbereitung?
Habe von paar Tropfen Öl oder WD 40 in den Brennraum und dann von Hand bisl durchdrehen gelesen, bevor man das erste Mal startet, stimmt das?
Für den Motor steht natürlich neues Öl, Filter + neue Kerzen bereit. Kühlflüssigkeit kommt die von meinem jetzigen Motor rein, die hat noch keine 2 Jahre aufm Buckel.
Hab ich noch was essentielles vergessen?
Bilder kommen noch, muss noch bisl putzen

Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch