Ohne die Vibrationen beseitigt zu haben, hat die königliche Audienz am Wochenende zunächst mal ergeben, dass ich nicht haluziniere und es tatsächlich Vibrationen gibt, gleichzeitig haben sich aber weitere Baustellen aufgetan.
Der Luftfilterkasten war voll mit schmiere, ein Öl-Benzingemisch, kann man auf den Bildern ganz gut sehen, dass es Benzin und Öl ist. Das Öl kommt wohl aus der Kurbelwellengehäuseentlüftung, das Benzin aus dem Vergaser, so wie es aussah wohl aus einer der Bohrungen oberhalb der Schwimmerkammer zum Luftfilterkasten. Dachte der Schwimmerkammerstand stimmt und die Nadeln tun, werde das im Auge behalten.
Nach meiner Heimfahrt vom Treffen war jedenfalls wieder Siff im Luftfilterkasten und einen Tropfen hab ich heute auch in der Garage gefunden... Was auch immer das nun heißt. (Bild 1 und 2)
Erster Schritt war sowieso der Ersatz des Luftfilters...Ich sehs ja ein (Bild 3).
Nu hab ich auf der Suche nach dem Leistungsloch dann nochmal den Vergaser rausgemacht und zerlegt. Leider ist er immernoch so sauber wie zuvor, alle Teile, wo sie hingehören, Schieber gehen leicht und Membranen sind gut... Da weiß ich mir keinen weiteren Rat, müsste ich ma nen anderen Vergaser probieren oder so, schreit ja förmlich nach einem Schraubertag bei einem, der ein großes Ersatzteillager hat
.
Dank Miri und Simon hab ich nun Ersatz für den Mitnehmer der Tachoschnecke, der alte war schon ziemlich Frazze (Bild 4), auch wenn er noch getan hat. Der alte Simmerring war hinterhältig und ließ sich nur mitm Seitenschneider zerbeißen, der Neue ging rein wie Butter.
Was die Vibrationen angeht noch eine Idee... Ich hab schon vor langer Zeit ein Bild hochgeladen, auf dem Man sieht, dass da so ganz kleine Erhebungen auf der Bremsscheibe sind... Heute beim Durchdrehen des vorderrades hat es dort punktuelle Schleifgeräusche gemacht. Diese Nubbies hatte ich an mehreren Stellen, soweit ich das sehe, ist nurnoch dieser eine Nubbie übrig... Nur, wie bekommt man sowas weg?
Der Luftfilterkasten war voll mit schmiere, ein Öl-Benzingemisch, kann man auf den Bildern ganz gut sehen, dass es Benzin und Öl ist. Das Öl kommt wohl aus der Kurbelwellengehäuseentlüftung, das Benzin aus dem Vergaser, so wie es aussah wohl aus einer der Bohrungen oberhalb der Schwimmerkammer zum Luftfilterkasten. Dachte der Schwimmerkammerstand stimmt und die Nadeln tun, werde das im Auge behalten.
Nach meiner Heimfahrt vom Treffen war jedenfalls wieder Siff im Luftfilterkasten und einen Tropfen hab ich heute auch in der Garage gefunden... Was auch immer das nun heißt. (Bild 1 und 2)
Erster Schritt war sowieso der Ersatz des Luftfilters...Ich sehs ja ein (Bild 3).
Nu hab ich auf der Suche nach dem Leistungsloch dann nochmal den Vergaser rausgemacht und zerlegt. Leider ist er immernoch so sauber wie zuvor, alle Teile, wo sie hingehören, Schieber gehen leicht und Membranen sind gut... Da weiß ich mir keinen weiteren Rat, müsste ich ma nen anderen Vergaser probieren oder so, schreit ja förmlich nach einem Schraubertag bei einem, der ein großes Ersatzteillager hat

Dank Miri und Simon hab ich nun Ersatz für den Mitnehmer der Tachoschnecke, der alte war schon ziemlich Frazze (Bild 4), auch wenn er noch getan hat. Der alte Simmerring war hinterhältig und ließ sich nur mitm Seitenschneider zerbeißen, der Neue ging rein wie Butter.
Was die Vibrationen angeht noch eine Idee... Ich hab schon vor langer Zeit ein Bild hochgeladen, auf dem Man sieht, dass da so ganz kleine Erhebungen auf der Bremsscheibe sind... Heute beim Durchdrehen des vorderrades hat es dort punktuelle Schleifgeräusche gemacht. Diese Nubbies hatte ich an mehreren Stellen, soweit ich das sehe, ist nurnoch dieser eine Nubbie übrig... Nur, wie bekommt man sowas weg?
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch