30.03.2007, 18:42
Nabend!
Also ich "glaube" aus eigenen Erfahrungen her, dass der Reifen am Lenkerflattern auch Schuld haben kann!
Bei meinem Conti, den ich drauf hatte, war er eindeutif NICHT das Lenkkopflager, da for dem Reifnewechseln kein Shimmy auftrat. Shimmy kam genau in dem Moment des Reifenwechsels zu stande. Also war meine Vermutung, dass der es eigentlich NUR ein falsches "Auswuchten" der Werkstatt sein konnte.
Tja, nach weiterem Radausbau, erneutem Wuchten und Radeinbau hatte ich weiterhin Shimmy.
Der Meiter der Werkstatt hat sich das Rad genauer angeschaut und mit den Höhenschlag im Vorderrad gezeigt.....
Es waren die reifen, die Schuld am Shimmy hatten. Wegen einer Fehlproduktion oder falscher Lagerung war der Reifen so "krumm", dass er einfach nicht mehr gerade laufen konnte. Und ich hatte den Shimmyeffekt.
Ich bin so gestannt, ob ich mit den Michelin-Reifen noch Shimmy habe.
Aber *verdammt*, irgendwas ist an der Vorderbremse faul, sie hat keine Bremswirkung mehr
Wisst ihr, was das sein kann?
Gruß, Jockel
Also ich "glaube" aus eigenen Erfahrungen her, dass der Reifen am Lenkerflattern auch Schuld haben kann!
Bei meinem Conti, den ich drauf hatte, war er eindeutif NICHT das Lenkkopflager, da for dem Reifnewechseln kein Shimmy auftrat. Shimmy kam genau in dem Moment des Reifenwechsels zu stande. Also war meine Vermutung, dass der es eigentlich NUR ein falsches "Auswuchten" der Werkstatt sein konnte.
Tja, nach weiterem Radausbau, erneutem Wuchten und Radeinbau hatte ich weiterhin Shimmy.
Der Meiter der Werkstatt hat sich das Rad genauer angeschaut und mit den Höhenschlag im Vorderrad gezeigt.....
Es waren die reifen, die Schuld am Shimmy hatten. Wegen einer Fehlproduktion oder falscher Lagerung war der Reifen so "krumm", dass er einfach nicht mehr gerade laufen konnte. Und ich hatte den Shimmyeffekt.
Ich bin so gestannt, ob ich mit den Michelin-Reifen noch Shimmy habe.
Aber *verdammt*, irgendwas ist an der Vorderbremse faul, sie hat keine Bremswirkung mehr

Wisst ihr, was das sein kann?
Gruß, Jockel