29.10.2016, 22:45
Das macht absolut keine Probleme, solange das Ladegerät ein "Programm" dazu kennt.
Ich hab ein MXS 5 von CTEK, damit kommt ein
Ladeerhaltungprog
Frostschutzerhaltungprog
Schnellladeprog
Diagnoseprog
"Auffrischungs"-prog.
Dazu kann man zwischen Auto- oder Motorrad-Modus wählen.
Der Anschlussadapter für die Batterie kann spritzwassergeschützt verschlossen werden, wenn es nicht angeschlossen ist.
Im Zubehör kann man die Anschlüsse auch einzeln erwerben - dann kann man mehrere Fahrzeuge damit ausstatten.
Daneben gibt es noch einen Adapter für eine Zigaretten-Buchse, sowie mit Batterie-/Polzangen zu erwerben.
Inzwischen habe ich zwei davon, weil auch ein KFZ im Winter kaum benutzt wird.
Auf Dauer rechnet sich die Anschaffung, weil meiner Erfahrung nach sich die Lebensdauer damit auf jeden Fall verdoppeln kann.
Vielleicht geht noch mehr, wenn man konsequenter anstöpselt. So lange habe ich die Geräte noch nicht.
Du erinnerst mich auf jeden Fall daran, mal langsam daran zu gehen, eben die Dinger anzuklemmen!
Ich hab ein MXS 5 von CTEK, damit kommt ein
Ladeerhaltungprog
Frostschutzerhaltungprog
Schnellladeprog
Diagnoseprog
"Auffrischungs"-prog.
Dazu kann man zwischen Auto- oder Motorrad-Modus wählen.
Der Anschlussadapter für die Batterie kann spritzwassergeschützt verschlossen werden, wenn es nicht angeschlossen ist.
Im Zubehör kann man die Anschlüsse auch einzeln erwerben - dann kann man mehrere Fahrzeuge damit ausstatten.
Daneben gibt es noch einen Adapter für eine Zigaretten-Buchse, sowie mit Batterie-/Polzangen zu erwerben.
Inzwischen habe ich zwei davon, weil auch ein KFZ im Winter kaum benutzt wird.
Auf Dauer rechnet sich die Anschaffung, weil meiner Erfahrung nach sich die Lebensdauer damit auf jeden Fall verdoppeln kann.
Vielleicht geht noch mehr, wenn man konsequenter anstöpselt. So lange habe ich die Geräte noch nicht.
Du erinnerst mich auf jeden Fall daran, mal langsam daran zu gehen, eben die Dinger anzuklemmen!

Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".