Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tausch der Bremsbeläge vorne. GPZ 500S. typ A Bj.87
#13
(16.03.2017, 21:59)rex schrieb: Seh ich ebenfalls so.
Vielleicht ein kleiner Tipp noch: Falls sich die Bremskolben trotz Wasserpumpenzange oder Schraubzwinge nicht ganz zurück drücken lassen, liegt das gerne an einem zu hohen Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter an der Bremsarmatur.
Passiert gerne, wenn ein emsiger (Vor)besitzer bei halb abgefahrenen Bremsklötzen oben auf Maximum auffüllt...
In dem Fall per Spritze, Lappen oder Zewa etwas absaugen, dann fluppts wieder.
Grüße, rex

Geehrter Keenich, Yellow das ist soweit korrekt und muss Dir voll und ganz zustimmen, sofern der Sattel noch mit genanntem Behältnis verbunden ist...

Wenn ich das richtig sehe, befinden sich die Sättel aber nichtmehr in Verbundenheit zum Ausgleichsbehälter...
Naughty

Somit dann vielleicht hinter dem Kolben einfach Schmocke angesammelt?
Sonst fällt mir jetzt gerade auch kein Grund ein, warum die nicht nach ganz hinten gehen sollten, sofern Du mit Zange/Schraubzwinge genug Kraft drauf geben kannst... Scratchheadyellow Questionmarks
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tausch der Bremsbeläge vorne. GPZ 500S. typ A Bj.87 - von Colamix444 - 16.03.2017, 13:12
RE: Tausch der Bremsbeläge vorne. GPZ 500S. typ A Bj.87 - von redscorpion - 16.03.2017, 21:11
RE: Tausch der Bremsbeläge vorne. GPZ 500S. typ A Bj.87 - von Drasak - 17.03.2017, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste