Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ Leistungsloch im Bereich bis 7000upm
#15
(28.06.2017, 10:46)3y3joe schrieb: ja das ist die SchraubeSmile  hab mich schon gewundert mit dem BildSmile
Einmal im Jahr die WSchwimmerkammern leeren ist generell empfehlenswert. Das ersetzt zwar keine Reinigung, aber es kommt doch manchmal bissle alter Schmodder mit rausSmile

War jetzt noch nicht dazu gekommen Die Kammern zu entleeren, aber war eben Tanken.

Dachte mir, ich gönne mir mal 102 Oktan. Siehe da! stottern beim Beschleunigen ist quasi weg. Nur noch leichter Leistungsabfall im Bereich 5500-6500.


EDIT:

War grad unten und hab mal die Kammern entleert.. auf dem rechten Zylinder fand ich die Suppe etwas trüb.. nicht großartig aber n bisschen. (Auf dem Zylinder wollte der Zündstecker damals nicht... Think )
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
GPZ Leistungsloch im Bereich bis 7000upm - von w124_GPZ - 27.06.2017, 14:53
RE: GPZ Leistungsloch im Bereich bis 7000upm - von w124_GPZ - 27.06.2017, 15:57
RE: GPZ Leistungsloch im Bereich bis 7000upm - von w124_GPZ - 27.06.2017, 16:07
RE: GPZ Leistungsloch im Bereich bis 7000upm - von w124_GPZ - 27.06.2017, 16:20
RE: GPZ Leistungsloch im Bereich bis 7000upm - von w124_GPZ - 27.06.2017, 16:29
RE: GPZ Leistungsloch im Bereich bis 7000upm - von w124_GPZ - 27.06.2017, 18:51
RE: GPZ Leistungsloch im Bereich bis 7000upm - von w124_GPZ - 27.06.2017, 21:31
RE: GPZ Leistungsloch im Bereich bis 7000upm - von w124_GPZ - 28.06.2017, 13:09
RE: GPZ Leistungsloch im Bereich bis 7000upm - von w124_GPZ - 28.06.2017, 17:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste