08.07.2017, 00:18
Die Frage ist, ob ich mir überhaupt eine zweite Zulegen soll.
Könnte mir vorstellen, daß meine GPZ auch ausreicht, weil ich bisher wirklich keine Schwächen erkenne, ich hatte mal moderat eine VFR 750 gefahren, die fand ich sehr präzise im Kurvenverhalten, aber dennoch denke ich, da?, wenn man ein Motorrad fährt, sich dann in einem gewissen Rahmen sich dem Charakter des Motors entsprechend einstellen kann. Also man weiß sehr schnell wo sich der Motor wohlfühlt, wie das Schalten am Besten ist, und so denke ich, dass ich bei einem untersteuernden Bike dann halt nachdrücklicher bin.
Beim Händler und bei den Motorradzeitschriften ist es irgendwie logisch, daß jedes Jahr neue und immer bessere Motorräder auf den Markt kommen, aus Verkaufstaktischen Gründen, aber ich lese mir das trotzdem durch als Orientierung.
Ich war heute ne ZZR 600 E Probegefahren auf nem Garagenhof.
Sitze fast genauso wie auf meiner, schönes Cockpit (finde ich Aufgeräumt und dezent , bei Honda sieht das manchmal etwas billig aus.
Die hatte einen unklaren Bremspunkt, ganz anders als bei meiner GPZ, obwohl hier schon Leute die Bremse als zu unklar bezeichnet hatten.
Bei einer CBF 600 fiel mir auf, dass der Kniewinkel zwar spitzer ist, ich aber auch eher über der Maschine sitze, und mir es schwerfiel den Kontakt zum Tank zu bekommen.
Könnte mir vorstellen, daß meine GPZ auch ausreicht, weil ich bisher wirklich keine Schwächen erkenne, ich hatte mal moderat eine VFR 750 gefahren, die fand ich sehr präzise im Kurvenverhalten, aber dennoch denke ich, da?, wenn man ein Motorrad fährt, sich dann in einem gewissen Rahmen sich dem Charakter des Motors entsprechend einstellen kann. Also man weiß sehr schnell wo sich der Motor wohlfühlt, wie das Schalten am Besten ist, und so denke ich, dass ich bei einem untersteuernden Bike dann halt nachdrücklicher bin.
Beim Händler und bei den Motorradzeitschriften ist es irgendwie logisch, daß jedes Jahr neue und immer bessere Motorräder auf den Markt kommen, aus Verkaufstaktischen Gründen, aber ich lese mir das trotzdem durch als Orientierung.
Ich war heute ne ZZR 600 E Probegefahren auf nem Garagenhof.
Sitze fast genauso wie auf meiner, schönes Cockpit (finde ich Aufgeräumt und dezent , bei Honda sieht das manchmal etwas billig aus.
Die hatte einen unklaren Bremspunkt, ganz anders als bei meiner GPZ, obwohl hier schon Leute die Bremse als zu unklar bezeichnet hatten.
Bei einer CBF 600 fiel mir auf, dass der Kniewinkel zwar spitzer ist, ich aber auch eher über der Maschine sitze, und mir es schwerfiel den Kontakt zum Tank zu bekommen.
