Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Osram nightbreaker?
#10
Hier mal eine Einkaufsliste und Anleitung

Eine Crimpzange ist vom Vorteil, jedenfalls um einiges besser als diese KFZ-Elektrik Klemmzangen für diese bunten Stecker.
Mit der Crimpzange erhält man eine Steckerverbindung wie original und im Sockel der H4-Lampe geht auch nix anderes, da
diese bunten Stecker keinen Widerhaken haben.

Einkaufsliste:
- 2m Kabel 2,5 Quadrat
- 1 fliegende Sicherung
- 1 Sicherung dafür 10-20 Ah
- Bougierrohr 1,5m in dem das Kabel verlegt wird, als Schutz vor Verletzungen
- 2 Arbeitsrelais 12V
- Stecker zum ancrimpen (normale Flachstecker (mind. 10 Stk.) und breitere für die H4 Lampe (mind. 3 Stk.), Ringöse für Batterie und Masse (mind. 2 Stk.))
- Schrumpfschlauch um die Stecker zu isolieren

Arbeitsanleitung:
- Tank abbauen
- 2,5 Quadratkabel von der Batterie zur Lampe im Bougierrohr (als Schutz vor Beschädigungen) mit Reserve verlegen
- neben der Batterie einen Platz für die fliegende Sicherung suchen
- Kabel fertig verlegen + Ringöse drancrimpen - aber noch nicht mit der Batterie verbinden
- in der Nähe der Lampe Platz für die 2 Relais suchen
(ich klebe die mit Spiegelklebeband meist in die Verkleidung, man kann sie aber auch mit der Lasche irgendwo festschrauben)
- Stecker von H4 Lampe ziehen und die einzelnen Flachstecker aus dem Sockel ziehen, Position der Kabel merken
(schau dir die neuen Stecker an, dann weist Du, wie sie Stecker im Sockel gehalten werden)
die 3 Kabel sind Abblendlicht, Fernlicht und Masse
- die Stecker abschneiden und die etwas kleineren Stecker drancrimpen, in den Massestecker ein 2. Kabel mit festcrimpen
- Abblendlicht + Fernlicht werden bei den Relais jeweils auf Klemme 86 angeschlossen
- Masse auf 85
- 2,5er Kabel von der Batterie auf 30
- 2,5er Kabel für Abblendlicht und Fernlicht auf 87, am anderen Ende die größeren Flachstecker draufcrimpen und in den Sockel (Stecker für H$ Lampe) schieben (Position gemerkt?)
- Massekabel der H4 Lampe ebenfalls als 2,5 Quadrat auf einen guten Massepunkt am Rahmen klemmen (am besten auch mit Ringöse)
- 2,5er Kabel auf Batterie klemmen und fertig

Alles klar?

Gruß c-de-ville
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Osram nightbreaker? - von Dag - 12.07.2017, 16:15
RE: Osram nightbreaker? - von 3y3joe - 12.07.2017, 18:37
RE: Osram nightbreaker? - von Rubino - 12.07.2017, 20:58
RE: Osram nightbreaker? - von 3y3joe - 13.07.2017, 11:24
RE: Osram nightbreaker? - von c-de-ville - 12.07.2017, 18:45
RE: Osram nightbreaker? - von Dag - 13.07.2017, 06:40
RE: Osram nightbreaker? - von 3y3joe - 13.07.2017, 11:19
RE: Osram nightbreaker? - von 3y3joe - 13.07.2017, 11:40
RE: Osram nightbreaker? - von Dag - 13.07.2017, 11:50
RE: Osram nightbreaker? - von c-de-ville - 13.07.2017, 14:32
RE: Osram nightbreaker? - von 3y3joe - 13.07.2017, 15:49
RE: Osram nightbreaker? - von Dag - 13.07.2017, 22:54
RE: Osram nightbreaker? - von c-de-ville - 14.07.2017, 09:56
RE: Osram nightbreaker? - von Dag - 15.07.2017, 10:00
RE: Osram nightbreaker? - von 3y3joe - 15.07.2017, 20:24
RE: Osram nightbreaker? - von Dag - 16.07.2017, 18:27
RE: Osram nightbreaker? - von 3y3joe - 17.07.2017, 17:07
RE: Osram nightbreaker? - von Vanniman - 15.07.2017, 20:45
RE: Osram nightbreaker? - von ometa - 16.07.2017, 09:04
RE: Osram nightbreaker? - von Vanniman - 16.07.2017, 10:27
RE: Osram nightbreaker? - von Dag - 16.07.2017, 18:29
RE: Osram nightbreaker? - von Dag - 17.07.2017, 18:40
RE: Osram nightbreaker? - von ometa - 02.12.2017, 01:22
RE: Osram nightbreaker? - von c-de-ville - 02.12.2017, 23:49
RE: Osram nightbreaker? - von ometa - 03.12.2017, 01:12
RE: Osram nightbreaker? - von c-de-ville - 03.12.2017, 13:22
RE: Osram nightbreaker? - von Rubino - 04.12.2017, 12:54
RE: Osram nightbreaker? - von c-de-ville - 04.12.2017, 13:05
RE: Osram nightbreaker? - von Drasak - 04.12.2017, 14:54
RE: Osram nightbreaker? - von c-de-ville - 04.12.2017, 16:02
RE: Osram nightbreaker? - von 3y3joe - 04.12.2017, 16:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste