25.09.2017, 10:58
(24.09.2017, 23:39)ometa schrieb: Naja, im Brennraum können die Magnetrückstände für nachteilige Verschmutzung sorgen.
Ich überlege gerade, wie die Magnetbrocken in den Brennraum gelangen können.
Da müssten die Kolbenringe doch schon mächtig viel Spiel haben. Oder über die
Motorentlüftung? Da müsste dann ein Loch im Luftfilter sein.
Ich habe 2 Motoren mit Polradschaden geöffnet, da findet man komischerweise von den Magneten keinen
Krümel mehr, wenn nach dem Schaden ein paar Ölwechsel gemacht wurden, aber die roten Kleberreste findet
man noch nach 20.000 km in irgendwelchen Ecken der Ölwanne. Die hängen dort so fest, das sie bedenkenlos
dort verbleiben können und außerdem wenn sich mal ein Brocken lösen sollte ist er weicher als jedes Metall und
deshalb auch unkritisch.
Gruß c-de-ville