02.11.2017, 12:28
Sorry, wohl nicht eindeutig geschrieben, aktuell ist das Problem, was ich kurz in dem Thema "Kurze Fragen, schnelle Antworten" beschrieben hab.
Kopiere es jetzt zur Sicherheit einfach hier rein:
Leerlauf läuft unrund, immer untertourig bis kurz vorm absterben, wie ein alter Traktor der 200 U/min macht.
Aber auch nicht konstant, sondern immer mal runter, tock tock tock, und dann wieder etwas rauf mit der Drehzahl, rauf, runter...
Beim Anfahren dann oft das Problem, dass der Motor ausgeht, Abwürggefühl.
Über 3000 U/min ist alles gut, also heißt es an der Ampel immer etwas am Gas bleiben, um die Drehzahl nicht unter 2-3000 U/min abfallen zu lassen.
Des weiteren ist es kaum möglich aus unterer Drehzahl normal zu beschleunigen.
Ich bin ein Typ, der rollt auch mal gemütlich im 5, oder 6 Gang mit 50-60 durch die Ortschaft und beschleunigt dann ohne runter zu schalten gemächlich auf der Landstraße raus. Sobald ich aber dann leicht ans Gas gehe, ruckelte und stotterte der Motor freudig vor sich hin und geht nicht nach vorne, also runterschalten...
Kopiere es jetzt zur Sicherheit einfach hier rein:
Leerlauf läuft unrund, immer untertourig bis kurz vorm absterben, wie ein alter Traktor der 200 U/min macht.
Aber auch nicht konstant, sondern immer mal runter, tock tock tock, und dann wieder etwas rauf mit der Drehzahl, rauf, runter...
Beim Anfahren dann oft das Problem, dass der Motor ausgeht, Abwürggefühl.
Über 3000 U/min ist alles gut, also heißt es an der Ampel immer etwas am Gas bleiben, um die Drehzahl nicht unter 2-3000 U/min abfallen zu lassen.
Des weiteren ist es kaum möglich aus unterer Drehzahl normal zu beschleunigen.
Ich bin ein Typ, der rollt auch mal gemütlich im 5, oder 6 Gang mit 50-60 durch die Ortschaft und beschleunigt dann ohne runter zu schalten gemächlich auf der Landstraße raus. Sobald ich aber dann leicht ans Gas gehe, ruckelte und stotterte der Motor freudig vor sich hin und geht nicht nach vorne, also runterschalten...