@3y3joe: Ich dreh den Hahn nicht auf einen Schlag auf, keine Sorge. Wenn ich so untertourig fahre, dann bin ich im total entspannten cruise-modus.
Früher hat die das auch ohne Probleme gemacht, aber das ruckeln was ich jetzt meine, hab jetzt mit der Zeit drauf geachtet, ist wirklich ziemlich genau um die 2-2500 U/min, darüber gehts wieder, ist wirklich ein total fieses bocken, so als ob der Motor dann mal nen Moment abschaltet, oder zu ist und kein Sprit oder keine Luft bekommt...
@Rex: Genau, und Standgas sauber halten tut Sie auch nichtmehr...
Ja, das ist der komplett generalüberholte Motor und lief die ersten, ca 4-4500km auch ohne Probleme...
Ventilspiel hab ich jetzt noch nicht kontrolliert (ist laut Inspektionsplan erst bei 10.000 dran), musste aber nach dem Zusammenbau nur vereinzelt minimal nachjustiert werden (wir haben meinen Zylinderkopf genommen, weil der noch top aussah).
Steuerzeit? Wie kontrolliere ich die? Kann die sich nur durchs fahren verstellen?
Wurde beim Zusammenbau peinlichst darauf geachtet, dass das stimmt, hatte der Kollege (selbst Zweiradschrauber mit eigener Werkstatt) auch mehrfach überprüft, bevor der Motor das erste mal aus eigener Kraft drehte...
Und ja, Stecker werden direkt mit den Kerzen getauscht...
Und Dein Angebot mit dem Stroboskop und dem Test-Vergaser, nehm ich doch gerne dankbar an.
Und wie gewohnt hast Du dann bei Ankunft auch direkt ne Tasse Kaffee zu erwarten...
@C-de-Ville: Die waren ja schonmal auf 3 Umdrehungen raus und als ich sie zuerst durch meine falsche Erinnerung auf 2 1/4 und dann auf 1 3/4 Umdrehungen korrigierte, hat sich am Verhalten nichts geändert...
Ich habe dann bei 5000km die 5000er Inspektion gemacht, wobei mir dann aufgefallen ist, dass die Schiebermembran eine kleine Macke hat. Daraufhin hab ich hier ja nach anderen Schiebern gefragt, worauf ich dann von Tigga nen kompletten Vergaser erworben habe, woraus ich die Schieber mit intakten und tadellosen Membranen dann bei mir eingebaut habe. Ich hatte gehofft, dass das Problem daher rührte, wurde aber leider enttäuscht...
P.S.: Komme wahrscheinlich leider erst morgen dazu, Kerzen und Stecker zu holen...
Früher hat die das auch ohne Probleme gemacht, aber das ruckeln was ich jetzt meine, hab jetzt mit der Zeit drauf geachtet, ist wirklich ziemlich genau um die 2-2500 U/min, darüber gehts wieder, ist wirklich ein total fieses bocken, so als ob der Motor dann mal nen Moment abschaltet, oder zu ist und kein Sprit oder keine Luft bekommt...
@Rex: Genau, und Standgas sauber halten tut Sie auch nichtmehr...
Ja, das ist der komplett generalüberholte Motor und lief die ersten, ca 4-4500km auch ohne Probleme...
Ventilspiel hab ich jetzt noch nicht kontrolliert (ist laut Inspektionsplan erst bei 10.000 dran), musste aber nach dem Zusammenbau nur vereinzelt minimal nachjustiert werden (wir haben meinen Zylinderkopf genommen, weil der noch top aussah).
Steuerzeit? Wie kontrolliere ich die? Kann die sich nur durchs fahren verstellen?
Wurde beim Zusammenbau peinlichst darauf geachtet, dass das stimmt, hatte der Kollege (selbst Zweiradschrauber mit eigener Werkstatt) auch mehrfach überprüft, bevor der Motor das erste mal aus eigener Kraft drehte...
Und ja, Stecker werden direkt mit den Kerzen getauscht...
Und Dein Angebot mit dem Stroboskop und dem Test-Vergaser, nehm ich doch gerne dankbar an.
Und wie gewohnt hast Du dann bei Ankunft auch direkt ne Tasse Kaffee zu erwarten...
@C-de-Ville: Die waren ja schonmal auf 3 Umdrehungen raus und als ich sie zuerst durch meine falsche Erinnerung auf 2 1/4 und dann auf 1 3/4 Umdrehungen korrigierte, hat sich am Verhalten nichts geändert...
Ich habe dann bei 5000km die 5000er Inspektion gemacht, wobei mir dann aufgefallen ist, dass die Schiebermembran eine kleine Macke hat. Daraufhin hab ich hier ja nach anderen Schiebern gefragt, worauf ich dann von Tigga nen kompletten Vergaser erworben habe, woraus ich die Schieber mit intakten und tadellosen Membranen dann bei mir eingebaut habe. Ich hatte gehofft, dass das Problem daher rührte, wurde aber leider enttäuscht...
P.S.: Komme wahrscheinlich leider erst morgen dazu, Kerzen und Stecker zu holen...


