11.11.2017, 23:37
Tja, immer diese bösen Vorbesitzer
Da wird es wohl einer sehr gut gemeint haben und ordentlich Dichtpaste draufgehauen haben.
Ich würde versuchen den Deckel oben als erstes mit einem sehr dünnen Spachtel aufzutrennen.
Die Papierdichtung dürfte an beiden Seiten gut verklebt sein und wird eh zerstört - egal wie du das öffnest.
Wenn du dann einen kleinen Spalt frei hast, würde ich mit einem scharfen Messer durch die Ritze ziehen.
Möglichst vermeiden dabei Riefen, oder größere Macken ins Material zu kratzen.

Da wird es wohl einer sehr gut gemeint haben und ordentlich Dichtpaste draufgehauen haben.
Ich würde versuchen den Deckel oben als erstes mit einem sehr dünnen Spachtel aufzutrennen.
Die Papierdichtung dürfte an beiden Seiten gut verklebt sein und wird eh zerstört - egal wie du das öffnest.
Wenn du dann einen kleinen Spalt frei hast, würde ich mit einem scharfen Messer durch die Ritze ziehen.
Möglichst vermeiden dabei Riefen, oder größere Macken ins Material zu kratzen.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".