23.02.2018, 12:35
Für den Bereich oberhalb Standgas ist die Nadeldüse und die Hauptdüse verantwortlich, tendenziell setzt sich aber eher erstmal die LL Düse zu , denn die ist viel kleiner.
Die Hauptdüse ist die in der Mitte der Schwimmerkammer.
Ich würde aber eher vermuten, dass zu wenig Sprit in der Schwimmerkammer ist. oder der Sprit zu langsam nachläuft
Lass die Mühle ne minute laufen, und lass dann dden Sprit aus den Schwimmerkammern ab und vergleiche links und rechts die Flüssigkeitsmenge.
Oder stecke ein durchsichtiges Schläuchchen auf den kleine Auslaufstutzen unten an der Schwimmerkammer, lass die Mühle laufen, beige das Schläuchchen nach oben , öffne die Ablassschraube und sieh Dir an wie hoch der Sprit im Schläuchchen steht.
Vergaserreinigung ohne Ultraschall, geht auch, da kann Dir der c-de-ville gute Tips geben.
Gruß
Joe
Die Hauptdüse ist die in der Mitte der Schwimmerkammer.
Ich würde aber eher vermuten, dass zu wenig Sprit in der Schwimmerkammer ist. oder der Sprit zu langsam nachläuft
Lass die Mühle ne minute laufen, und lass dann dden Sprit aus den Schwimmerkammern ab und vergleiche links und rechts die Flüssigkeitsmenge.
Oder stecke ein durchsichtiges Schläuchchen auf den kleine Auslaufstutzen unten an der Schwimmerkammer, lass die Mühle laufen, beige das Schläuchchen nach oben , öffne die Ablassschraube und sieh Dir an wie hoch der Sprit im Schläuchchen steht.
Vergaserreinigung ohne Ultraschall, geht auch, da kann Dir der c-de-ville gute Tips geben.
Gruß
Joe
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km GS 500 E Z 440 Z440LTD ZZR 600E DR 350 Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!