08.03.2018, 10:21
Update zu meiner Kühler und Wasser im Öl Geschichte. Es ging darum dass ich mit 36 km Fahrstrecke bei Temperaturen von 5 Grad oder weniger den Beschlag an meinem Ölschauglas nicht wegkriege. (mit Michas Methode geht es natürlich wenn man die konsequent anwendet, aber ich bin eben auch faul, und man kann das Moped nicht überall mit mit offener Öleinfüllöffnung stehen lassen)
Bei 5 Grad oder weniger war es für mich ideal den Kühler zu 2 Drittel abzudecken, der untere Bereich, einfach ne Pappe reingesteckt zwischen Grill und Kühler.
Bei Temperaturen bis 10 Grad tut es ein Drittel. Dann bleibt bei meiner Fahrtstrecke das Schauglas frei und die Nadel der Wassertemperaturanzeige bewegt sich gegen Ende der Fahrt ein klein wenig
Für längere Stecken Autobahn , wenn das Gas offen bleiben kann, natürlich mit Vorsicht zu geniessen!
Bei 5 Grad oder weniger war es für mich ideal den Kühler zu 2 Drittel abzudecken, der untere Bereich, einfach ne Pappe reingesteckt zwischen Grill und Kühler.
Bei Temperaturen bis 10 Grad tut es ein Drittel. Dann bleibt bei meiner Fahrtstrecke das Schauglas frei und die Nadel der Wassertemperaturanzeige bewegt sich gegen Ende der Fahrt ein klein wenig

Für längere Stecken Autobahn , wenn das Gas offen bleiben kann, natürlich mit Vorsicht zu geniessen!
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km GS 500 E Z 440 Z440LTD ZZR 600E DR 350 Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!