07.05.2018, 11:56
Das mit dem Benzinhahn ist Ansichtssache, wenn alles ok ist funktioniert er 1A, aber wenn nicht,
dann kann es im schlechtesten Fall zum Benzinschlag kommen. (ein Zylinder läuft voll Benzin und der
andere Zylinder springt beim starten sofort an, da sich Benzin nicht komprimieren lässt ist meist ein
Pleuel krumm) das kommt aber extrem selten vor, bei der 500er hab ich es noch nicht gehört, bei
der 900er mit 4 Zylindern hab ich schon mehrfach von gehört und 1x ist es mir auch schon passiert,
ich hatte aber Glück, der Kolben stand weiter oben und der Motor konnte nicht richtig Schwung holen.
Genug der Schwarzmalerei, was mich viel mehr stört ist, das man beim Umschalten auf Reserve für mein
Gefühl zu lange mit rumpeligen Motor fahren muss, bis wieder voll Sprit da ist, da wünsche ich mir immer
eine PRI-Stellung am Benzinhahn. Noch schlimmer ist es wenn man sehr langsam fährt oder steht, dann
dann wird der Motor vom Hinterrad nicht mehr angetrieben und wenn man dann eine schwache Batterie hat
mit der man nicht so lange orgeln kann bis wieder Sprit da ist.
Ein kleines, vielleicht auch größeres Problem wird es sein, einen passenden Benzinhahn zu finden. Einmal muss
der Anschluss passen und zum Anderen muss natürlich auch die Größe incl. Benzinschlauch einwandfrei passen.
Gruß c-de-ville
dann kann es im schlechtesten Fall zum Benzinschlag kommen. (ein Zylinder läuft voll Benzin und der
andere Zylinder springt beim starten sofort an, da sich Benzin nicht komprimieren lässt ist meist ein
Pleuel krumm) das kommt aber extrem selten vor, bei der 500er hab ich es noch nicht gehört, bei
der 900er mit 4 Zylindern hab ich schon mehrfach von gehört und 1x ist es mir auch schon passiert,
ich hatte aber Glück, der Kolben stand weiter oben und der Motor konnte nicht richtig Schwung holen.
Genug der Schwarzmalerei, was mich viel mehr stört ist, das man beim Umschalten auf Reserve für mein
Gefühl zu lange mit rumpeligen Motor fahren muss, bis wieder voll Sprit da ist, da wünsche ich mir immer
eine PRI-Stellung am Benzinhahn. Noch schlimmer ist es wenn man sehr langsam fährt oder steht, dann
dann wird der Motor vom Hinterrad nicht mehr angetrieben und wenn man dann eine schwache Batterie hat
mit der man nicht so lange orgeln kann bis wieder Sprit da ist.
Ein kleines, vielleicht auch größeres Problem wird es sein, einen passenden Benzinhahn zu finden. Einmal muss
der Anschluss passen und zum Anderen muss natürlich auch die Größe incl. Benzinschlauch einwandfrei passen.
Gruß c-de-ville

