Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Polrad A- Modell
#11
Für den Umbau eines D-, oder EN-Polrades brauchst du etwas, um eine Metall-Erhebung abzuschleifen. Das geht mit einer Flex (sehr ungenau), mit einer Handfeile (sehr anstrengend), oder einer elektrischen Schleifmaschine (wo sich ein, oder zwei runde Schleifsteine drehen).
Mit einem dremelartigen Rotationsantrieb geht es auch (passender Schleifstift). Aber den nehme ich eigentlich nach dem Elektro-Schleifstein, um feiner nachzubearbeiten.

Bei der Anschaffung braucht es etwas Geduld und die Bereitschaft - zack - 150 Euro zu haben und zuschlagen zu können.
Oder die Bereitschaft, auf das Angebot für einen kompletten D-Motor zu warten, der dann 250 kostet.
Auf die Schnelle wir es halt teurer.

Als ich eins dringend gesucht habe, konnte ich nach etwa 14 Tagen eins für 170 ergattern und war damit im Konsens.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Polrad A- Modell - von BastelWastel - 22.10.2018, 21:05
RE: Polrad A- Modell - von ometa - 22.10.2018, 23:55
RE: Polrad A- Modell - von rex - 23.10.2018, 06:22
RE: Polrad A- Modell - von Rubino - 23.10.2018, 06:45
RE: Polrad A- Modell - von c-de-ville - 23.10.2018, 11:31
RE: Polrad A- Modell - von 3y3joe - 23.10.2018, 13:21
RE: Polrad A- Modell - von c-de-ville - 23.10.2018, 15:39
RE: Polrad A- Modell - von BastelWastel - 24.10.2018, 20:38
RE: Polrad A- Modell - von rex - 25.10.2018, 04:12
RE: Polrad A- Modell - von BastelWastel - 24.10.2018, 20:39
RE: Polrad A- Modell - von c-de-ville - 24.10.2018, 22:40
RE: Polrad A- Modell - von ometa - 25.10.2018, 00:26
RE: Polrad A- Modell - von c-de-ville - 25.10.2018, 11:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste