Also, nach dem Abarbeiten der Punkte:
- Ist das Lenkkopflager frei von Rastpunkten? (Motorrad aufbocken, Heck herunter drücken und langsam am Lenker drehen)
Ist frei.
- Sind die Gabelholme dicht und federn synchron? (Nach Leckagen Ausschau halten; Motorrad mit viel Kraft am Lenker herunter drücken)
Auch da alles gut.
- Ist der Vorderradreifen gewuchtet und schlägt nicht aus? (Aufbocken, Heck herunter drücken und am Vorderrad drehen)
Er schlägt nicht wirklich aus, er bewegt sich ganz minimal nach rechts links. Wobei ich sagen muss, dass die Bremsbeläge an der Scheibe schleifen. Jetzt habe ich bemerkt, dass die wohl doch näher dran sind, als ich dachte. Hatte das schleifen/ quietschen, unter anderem beim Bremsen, schon bemerkt, dachte aber es sei nicht allzu schlimm und eher nur das Geräusch und ich könnte das später beseitigen. Jetzt denke ich, wie gesagt, dass die vielleicht etwas zu nahe dran sind, auch, weil ich diesen Punkt dadurch nicht ausgiebig testen konnte, da sich durch die Reibung das Rad nicht so frei bewegt. Könnte es auch daran liegen, dass der Lenker unruhig ist, also könnte das der Grund für mein Hauptproblem sein?
- Ist der Vorderradreifen noch in gutem Zustand? (auch vermeidlich neue Reifen können schon schnell kaputt gehen)
Er sieht so gut aus, jedoch ist die Profiltiefe bei circa 2 mm - 2.5 mm.
- Läuft das Motorrad Spur treu?
Ich würde sagen, ja.
- Sind die Bremsbeläge auf einer Seite der Doppelscheibenbremse stärker abgenutzt als auf der anderen?
Nein, sieht soweit gut aus. Bis auf das oben beschriebene Schleifen
So, das ist erstmal alles.
Danke auch für die genau Beschreibung, was ich zu tun habe.
- Ist das Lenkkopflager frei von Rastpunkten? (Motorrad aufbocken, Heck herunter drücken und langsam am Lenker drehen)
Ist frei.
- Sind die Gabelholme dicht und federn synchron? (Nach Leckagen Ausschau halten; Motorrad mit viel Kraft am Lenker herunter drücken)
Auch da alles gut.
- Ist der Vorderradreifen gewuchtet und schlägt nicht aus? (Aufbocken, Heck herunter drücken und am Vorderrad drehen)
Er schlägt nicht wirklich aus, er bewegt sich ganz minimal nach rechts links. Wobei ich sagen muss, dass die Bremsbeläge an der Scheibe schleifen. Jetzt habe ich bemerkt, dass die wohl doch näher dran sind, als ich dachte. Hatte das schleifen/ quietschen, unter anderem beim Bremsen, schon bemerkt, dachte aber es sei nicht allzu schlimm und eher nur das Geräusch und ich könnte das später beseitigen. Jetzt denke ich, wie gesagt, dass die vielleicht etwas zu nahe dran sind, auch, weil ich diesen Punkt dadurch nicht ausgiebig testen konnte, da sich durch die Reibung das Rad nicht so frei bewegt. Könnte es auch daran liegen, dass der Lenker unruhig ist, also könnte das der Grund für mein Hauptproblem sein?
- Ist der Vorderradreifen noch in gutem Zustand? (auch vermeidlich neue Reifen können schon schnell kaputt gehen)
Er sieht so gut aus, jedoch ist die Profiltiefe bei circa 2 mm - 2.5 mm.
- Läuft das Motorrad Spur treu?
Ich würde sagen, ja.
- Sind die Bremsbeläge auf einer Seite der Doppelscheibenbremse stärker abgenutzt als auf der anderen?
Nein, sieht soweit gut aus. Bis auf das oben beschriebene Schleifen

So, das ist erstmal alles.
Danke auch für die genau Beschreibung, was ich zu tun habe.
