29.10.2018, 23:01
Früher waren die Mopeds teilzerlegt auf Palette, obenrum war ein Rahmen und dann ein Karton drüber gestülpt. So war das Moped ganz gut gegen Transportschäden geschützt. In den 70igern konnte man oft alte Modelle in der Kiste kaufen und dann selbst zusammenbauen, da konnte man dann 1.000 oder mehr Mark sparen. Wenn die Modelle schon länger standen auch deutlich mehr, man wollte die einfach aus dem Lager haben. War zu der Zeit, als es bei Louis und Hein Gericke noch ganze Motorräder zu kaufen gab.
Gruß c-de-ville
Gruß c-de-ville

