13.12.2018, 15:59
Ich hab ja auch schon einiges an Hohlraumversiegelung ausprobiert und das meiste war
im Langzeittest einfach durchgefallen. Gerade bei alten Autos, meine sind um 50 Jahre alt,
kann man sehr gut sehen was funktioniert und was eben nicht. Vor 20 Jahren war ich noch
ein überzeugter Anwender von Hohlraumwachsen, wenn aber von den damaligen Testsiegern
nach Jahren nur noch eine bröckelige Schicht, oder irgendwie gar nichts mehr zu finden ist,
dann stimmt mich das sehr nachdenklich. Fluid-Film Produkte sind für die Seefahrt entwickelt,
das hat mich anfangs überzeugt und tut es nach Jahren der Anwendung immer noch. Wichtig
ist mir, das es flüssig bzw. kriechfähig bleibt, bei dem Auto meiner Tochter z.B. bei dem die
Heckklappe versiegelt wurde, da kriecht das Korrosionsschutzöl um die Kante rum und locker
10 cm außen die Heckklappe hoch. Gut zu beobachten, wenn mann sein Auto selten wäscht.
Gruß Micha
im Langzeittest einfach durchgefallen. Gerade bei alten Autos, meine sind um 50 Jahre alt,
kann man sehr gut sehen was funktioniert und was eben nicht. Vor 20 Jahren war ich noch
ein überzeugter Anwender von Hohlraumwachsen, wenn aber von den damaligen Testsiegern
nach Jahren nur noch eine bröckelige Schicht, oder irgendwie gar nichts mehr zu finden ist,
dann stimmt mich das sehr nachdenklich. Fluid-Film Produkte sind für die Seefahrt entwickelt,
das hat mich anfangs überzeugt und tut es nach Jahren der Anwendung immer noch. Wichtig
ist mir, das es flüssig bzw. kriechfähig bleibt, bei dem Auto meiner Tochter z.B. bei dem die
Heckklappe versiegelt wurde, da kriecht das Korrosionsschutzöl um die Kante rum und locker
10 cm außen die Heckklappe hoch. Gut zu beobachten, wenn mann sein Auto selten wäscht.
Gruß Micha