23.02.2019, 22:58
Moin,
wenn die Kolben an den eigentlichen Gleitflächen eine Top Oberfläche haben kannst du die weiterverwenden.
Die Rostpickel in der Nut solltest du entfernen. Dabei aber bitte nicht die noch intakten Oberflächen beschädigen. Vorsichtig!
Hebel lässt sich bis an den Griff ziehen: Verstellbare Hebel? Wenn die auf Kurzfinger eingestellt sind ist das schon in Ordnung solange es hinreichend bremst.
Hinten auch viel Pedalweg: Hast du die Flüssigkeit gewechselt und RICHTIG entlüftet?
Manchmal verbleibt trotzdem Luft im System. Abhilfe bringt manchmal die Bremse ein paar mal durchpumpen bis sie richtig hart ist, Hebel festhalten und mit irgentwas(Spanngurt,Kabelbinder, etc. )in dieser Stellung fixieren. Einen Tag so stehenlassen und mit Chance sind Luftbläschen in den Vorratsbehälter abgewandert.
Gruss Franz
wenn die Kolben an den eigentlichen Gleitflächen eine Top Oberfläche haben kannst du die weiterverwenden.
Die Rostpickel in der Nut solltest du entfernen. Dabei aber bitte nicht die noch intakten Oberflächen beschädigen. Vorsichtig!
Hebel lässt sich bis an den Griff ziehen: Verstellbare Hebel? Wenn die auf Kurzfinger eingestellt sind ist das schon in Ordnung solange es hinreichend bremst.
Hinten auch viel Pedalweg: Hast du die Flüssigkeit gewechselt und RICHTIG entlüftet?
Manchmal verbleibt trotzdem Luft im System. Abhilfe bringt manchmal die Bremse ein paar mal durchpumpen bis sie richtig hart ist, Hebel festhalten und mit irgentwas(Spanngurt,Kabelbinder, etc. )in dieser Stellung fixieren. Einen Tag so stehenlassen und mit Chance sind Luftbläschen in den Vorratsbehälter abgewandert.
Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

