02.03.2019, 21:10
Moin Leute,
nun bin ich schon seid November daran die Maschine in den Griff zu bekommen nach dem sie beim Vorbesitzer 5 Jahre stand. Wo ich sie übernahm und im Herbst noch gefahren bin lief sie perfekt. Einfach HAmmer. Dann gingen die Probleme los. Ich versuche sie seid 3 Monate zum laufen zu bringen. Nichts passiert. Ich habe am Motor nichts geändert. Die Ventile sind soweit eingestellt. Zündkerzen neu. Zündspulen durchgemessen. Funke kommt. Auspuff ist frei. Beide Vergaser weil sie extrem zu gegammelt waren komplett in Einzelteile reinigen lassen und mit Forumanleitung penibel wieder zusammen gebaut. Benzinhahn alle Dichtungen neu gemacht und geprüft. Tankdeckel mit Ventile neu und geprüft. Luftfilter neu. Gaszug und Chokezug eingestellt. Luftfilterkasten komplett sauber gemacht und geprüft. Ölwechsel hatte sie schon sieht sauber aus. Kühlwasserwechsel sieht sauber aus. Genug Batteriespannung kommt.
Mit Tank drauf sifft sie überall sie bekommt so viel Spritt dass es an der Krümmerdichtung raus haut entweder am einen Topf oder am anderen. Selbst mein Motorradfachmann wusste gestern Abend nicht mehr weiter.
Heute noch mal ohne Tank habe die Vergasser voll gemacht dann kam sie einigermaßen bei erhöhren der Leerlaufdrehzahl mit Schraube ging sie fast aus. Sie lief dann gleichmäßig mit Choke nach einiger Zeit kam aber wieder Benzin aus dem Krümmeranschluss und fing an zu qualmen. Währendessen hat sie aus diesem Auspuff blau gequalmt zunehmend. Zum Ende hin roch es nach verbranntem Gummi. Genau dieses Bild hatte ich auch schon bevor ich die Vergaser auseinander nahm.
Ich weiß nicht meher weiter. Sie ist angemeldet und zugelassen und steht im Schuppen.
nun bin ich schon seid November daran die Maschine in den Griff zu bekommen nach dem sie beim Vorbesitzer 5 Jahre stand. Wo ich sie übernahm und im Herbst noch gefahren bin lief sie perfekt. Einfach HAmmer. Dann gingen die Probleme los. Ich versuche sie seid 3 Monate zum laufen zu bringen. Nichts passiert. Ich habe am Motor nichts geändert. Die Ventile sind soweit eingestellt. Zündkerzen neu. Zündspulen durchgemessen. Funke kommt. Auspuff ist frei. Beide Vergaser weil sie extrem zu gegammelt waren komplett in Einzelteile reinigen lassen und mit Forumanleitung penibel wieder zusammen gebaut. Benzinhahn alle Dichtungen neu gemacht und geprüft. Tankdeckel mit Ventile neu und geprüft. Luftfilter neu. Gaszug und Chokezug eingestellt. Luftfilterkasten komplett sauber gemacht und geprüft. Ölwechsel hatte sie schon sieht sauber aus. Kühlwasserwechsel sieht sauber aus. Genug Batteriespannung kommt.
Mit Tank drauf sifft sie überall sie bekommt so viel Spritt dass es an der Krümmerdichtung raus haut entweder am einen Topf oder am anderen. Selbst mein Motorradfachmann wusste gestern Abend nicht mehr weiter.
Heute noch mal ohne Tank habe die Vergasser voll gemacht dann kam sie einigermaßen bei erhöhren der Leerlaufdrehzahl mit Schraube ging sie fast aus. Sie lief dann gleichmäßig mit Choke nach einiger Zeit kam aber wieder Benzin aus dem Krümmeranschluss und fing an zu qualmen. Währendessen hat sie aus diesem Auspuff blau gequalmt zunehmend. Zum Ende hin roch es nach verbranntem Gummi. Genau dieses Bild hatte ich auch schon bevor ich die Vergaser auseinander nahm.
Ich weiß nicht meher weiter. Sie ist angemeldet und zugelassen und steht im Schuppen.
Steven aus Potsdam
nennt mich doch auch gerne Don
Tara
meine GPZ 500D Candy Wine Red BJ 1994 36.000km nach 5 Jahren Standzeit und erster Winterwartung nun zuverlässig im Dienst.

