17.04.2019, 11:16
Moin!
Ich habe gestern die erste Testfahrt nach dem Winter gemacht. Im Winter habe ich viele Teile meiner GPZ getauscht um sie für den TÜV fertig zu machen.
Zum einstellen der Ventile habe ich das Kühlwasser natürlich abgelassen und neu befüllen müssen.
Fahre ich die GPZ, ist anfangs alles wie es sein soll. Nach ca. 30km ist der Motor dann so richtig warm und die Temperatur steht kurz vor dem roten bereich. Der Lüfter läuft dann druchgehend, egal ab ich stehe oder fahre. Die Temperatur geht auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr runter. Auch drückt er immer Tropfenweise Kühlwasser raus (Schlauch vorm Hinterrad).
Habt ihr Ideen?
Gruß
Ich habe gestern die erste Testfahrt nach dem Winter gemacht. Im Winter habe ich viele Teile meiner GPZ getauscht um sie für den TÜV fertig zu machen.
Zum einstellen der Ventile habe ich das Kühlwasser natürlich abgelassen und neu befüllen müssen.
Fahre ich die GPZ, ist anfangs alles wie es sein soll. Nach ca. 30km ist der Motor dann so richtig warm und die Temperatur steht kurz vor dem roten bereich. Der Lüfter läuft dann druchgehend, egal ab ich stehe oder fahre. Die Temperatur geht auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr runter. Auch drückt er immer Tropfenweise Kühlwasser raus (Schlauch vorm Hinterrad).
Habt ihr Ideen?
Gruß