Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kläppern nach Einstellen der Ventile
#6
Uiiii Du hast vielleicht echt auf dem falschen Totpunkt eingestellt?!? Da läuft die Mühle wie ein Sack Nüsse.
Das hat dich sicher 7 PS gekostetSmile

Viertaktmotor: Beim OT wo die Zündung erfolgt müssen beide Ventile geschlossen sein, sonst ist da keine Verdichtung. Hier können beispielsweise die Ventile eingestellt werden.
Und der andere OT ist der Arbeitspunkt bei welchem gerade das Altgas aus dem Zylinder gestossen wurde, das Auslassventil ist hier gerade am schliessen und das Einlassventil beginnt zu öffnen da bei der nächsten Abwärtsbewegung des Kolbens ja frisches Gemisch angesaugt werden muss. Wenn man die Kurbelwelle an diesem Punkt leicht vor und zurückdreht, sich also der Kolben um den OT bewegt, dann sieht man , dass beide Ventile sich bewegen. Man nennt das auch Ventilüberschneidung. Die Technischen Gründe dafür möchte ich jetzt nicht ausführlich schildern, aber es hat was mit Leistung und Drehmoment zu tunSmile
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kläppern nach Einstellen der Ventile - von AndyB98 - 17.04.2019, 16:02
RE: Kläppern nach Einstellen der Ventile - von AndyB98 - 17.04.2019, 18:13
RE: Kläppern nach Einstellen der Ventile - von 3y3joe - 17.04.2019, 17:45
RE: Kläppern nach Einstellen der Ventile - von AndyB98 - 17.04.2019, 21:44
RE: Kläppern nach Einstellen der Ventile - von AndyB98 - 18.04.2019, 07:06
RE: Kläppern nach Einstellen der Ventile - von AndyB98 - 18.04.2019, 16:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste