(17.04.2019, 18:43)classick schrieb: Wenn das Thermostat nicht aufmachen würde, hätte ich doch nicht erst 30km lang eine super Temperatur, oder? Dann würde das Wasser doch viel früher anfangen heiß zu werden.
Befüllt habe ich aber nicht bei laufendem Motor! Der Kühler wird jedoch überall gleichmäßig heiß.
Wie entlüftet man das System denn? Genügt das kneten der Schläuche?
Solange Du soviel Wasser drin hast, dass die Zylinder gefüllt sind, kannst Du ziemlich lange fahren bis die richtig überhitzt. Da ist genug Fläche am Motor um Hitze loszuwerden.
Kann ja durchaus sein, dass da noch en bisschen zirkuliert, aber eben zu wenig um richtig zu kühlen nach 30 km.
Un des ist ja sicher nicht so, dass nach 30 km die Temperaturanzeige schlagartig nach oben spring, du fährst sie ja sukzessive in den roten Bereich.
Bei normaler Fahrweise bleibt der Zeiger ja am unteren Strich hängen, aber das weisst Du ja auch, bist sie ja zuvor gefahren.
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km GS 500 E Z 440 Z440LTD ZZR 600E DR 350 Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!